Trefferliste
Die Suche ergab 6 Treffer.
1 Mediathek
Der Spionagefilm - ein Schlüsselgenre des Kalten Krieges?
Zeithistoriker Dr. Christoph Classen im Gespräch
Im Interview erläutert Dr. Christoph Classen vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam die Gründe für die Blüte des Spionagefilms in den 1950er-/1960er-Jahren und den Wert ...
2 Mediathek
The Celluloid Curtain - Europe's Cold War in Film
Die Film-Experten Oliver Baumgarten und Nikolaj Nikitin im Gespräch
Die Kuratoren der Filmreihe "The Celluloid Curtain", Oliver Baumgarten und Nikolaj Nikitin, erläutern im Interview die anhaltende Faszination von europäischen Spionagefilmen aus der Ära ...
3 Mediathek
The Celluloid Curtain - Europe's Cold War in Film
Curators Oliver Baumgarten and Nikolaj Nikitin in Conversation
The Curators of the film series "The Celluloid Curtain", Oliver Baumgarten and Nikolaj Nikitin, explain the fascination of European spy films of the Cold War.
4 Mediathek
Der unterschätzte Einfluss der Geheimdienste
Publizist Dr. Andreas von Bülow im Gespräch
Im Interview sinniert der Publizist und ehemalige Bundesminister Dr. Andreas von Bülow über die Funktionsprinzipien von Geheimdiensten und ihren oft unterschätzten Einfluss auf die ...
5 Mediathek
Filmische Abbilder des Kalten Krieges
Zeithistoriker Prof. Konrad Jarausch im Gespräch
Im Interview umreißt Konrad Jarausch, Professor am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, welche Bedeutung die Spionage für das Kräftegleichgewicht des Kalten ...
6 Mediathek
Zur Geschichte und Wirkung des Spionagefilms
Filmwissenschaftler Oliver Baumgarten im Gespräch
Im Interview äußert sich der Filmwissenschaftler Oliver Baumgarten u. a. zur propagandistischen Wirksamkeit des Spionagefilms. Passt das Genre überhaupt noch in unsere heutige Zeit? Und ...