Trefferliste
Die Suche ergab 7 Treffer.
1 Mediathek
"Den haben sie totgemacht"
Gift im Strafvollzug
KONTRASTE beleuchtet Zwangseinsätze von Strafgefangenen im Chemiekombinat Bitterfeld. Die Arbeitsbedingungen dort führten zu Krankheiten und in einigen Fällen auch zum Tod.
2
Podiumsdiskussion "Vom Knast in den Dschihad?"
Radikalisierung und Prävention in deutschen Gefängnissen
Verurteilte Terroristen treffen auf Kleinkriminelle, Hochideologisierte auf Haltsuchende. Können Gefängnisse ein Nährboden für eine Hinwendung zum Islamismus sein? Welche Akteure sind ...
3
Maarten van de Donk über das Radicalisation Awareness Network (RAN)
Zielsetzung und Wirkungsweise des Radicalisation Awareness Network (RAN)
Interview mit Maarten van de Donk vom Radicalisation Awareness Network (RAN) über das RAN
4
Strafvollzug - Resozialisierung
Folge 6 aus der Serie "Wenn's nach mir ginge"
Da hat einer im Suff den Opa angefahren, krankenhausreif. Hoffmann meint, Knast reiche nicht aus. Knast ist ja wie Hotel heutzutage. Mehr Härte ist gefragt. Und wenn Hoffmann mal (selbst) ...
5
Prof. Dr. Stevan Weine und Cameron Sumpter über gemeindebezogene Polizeiarbeit und die Reintegration von als islamistisch markierten Gefangenen
Interview mit Prof. Dr. Stevan Weine, University of Illinois, USA und Cameron Sumpter, Nanyang Technological University, Singapur.
6
Teaser zur Podiumsdiskussion "Vom Knast in den Dschihad?"
Radikalisierung und Prävention in deutschen Gefängnissen
Der Teaser gibt einen kurzen, ersten Eindruck über Debatten und Standpunkte der Diskutanten der Podiumsdiskussion "Vom Knast in den Dschihad? - Radikalisierung und Prävention in deutschen ...
7
Zwischen Fortbildung und Ausstieg
Das Projekt "Linke Militanz" in Schleswig-Holstein
Interview mit Laura Adrian, Mitarbeiterin bei KAST e.V. in den Projekten "Kick-off" (Deradikalisierung und Prävention in Strafvollzug und Bewährungshilfe, Phänomenbereich ...