Trefferliste
Die Suche ergab 40 Treffer.
1
49. bpb:forum "Alle gegen Alle?"
Wechselnde Bündnisse im türkisch-kurdisch-syrischen Krieg
Das Vordringen der Türkei in den Norden Syriens wirft erneut die Frage auf, wer in der Region wen bekämpft? Beim 49. bpb:forum sprechen wir darüber, welche Allianzen warum eingegangen ...
2
Kommunale Strategien gegen gewaltbereiten Salafismus und radikal-islamistische Ideologien
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Wenn sich junge Menschen radikalisieren, sind viele unterschiedliche Akteure gefordert - von der Schule über Sozialarbeit bis hin zum Gesundheitsamt. In den vergangenen Jahren haben ...
3
Sektion 6: Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung: Was bewirken Emotionen?
Welche Rolle spielen Emotionen in ökonomischen Modellen und Modellen nachhaltiger Entwicklung? Wie sollte ökonomische Bildung und eine Bildung für nachhaltige Entwicklung darauf ...
4
21. bpb:forum - Islamismus im Internet
Propaganda, Prävention und politische Bildung
Online-Propaganda spielt eine wichtige Rolle für dschihadistische Gruppen wie den IS, aber auch für die salafistische Szene hierzulande. Wie können Schule, Jugendarbeit und politische ...
5 Mediathek
Folge 4 - in der klare Verhältnisse geschaffen und große Pläne geschmiedet werden
Manuela & Simón - Lieben und Leben für die Revolution
1816 proklamiert Bolívar „die Freiheit der Sklaven, die unter dem spanischen Joch gestöhnt haben“ – sofern diese bereit sind, für die Unabhängigkeit zu kämpfen.
6
Schweden: Ein Sonderweg mit fatalen Folgen?
Corona|topics - Europa in der Pandemie
Schweden ist der Pandemie nicht mit einem Lockdown begegnet, sondern wählte einen weniger strikten Weg. Wie die Schweden über diese Strategie denken, vor allem angesichts relativ vieler ...
7
Wahlkabine zum Thema Wahlkampf
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
Warum gibt es eigentlich noch Wahlplakate? Wie organisieren die Parteien ihren Wahlkampf? Und gibt es noch eine Unterscheidung zwischen Online und Offline? Moderator Martin Fuchs im ...
8
Symposium IRRESISTIBLE? Panel 3
Globalised networks and corruption
Audio-Record: Panel 3: Globalised networks and corruption; June 17, 2017
9
Symposium IRRESISTIBLE? Panel 4
Corruption and civil society
Audio-Record: Panel 4: Corruption and civil society; June 17, 2017
10
Symposium IRRESISTIBLE? Official Opening and Keynote
International corruption as a challenge for democracies
Audio-Record: Official Opening and Keynote of the symposium IRRESISTIBLE?; June 16, 2017
11
Podium 3 & Abschlussbetrachtungen
Aussiedlung – Beheimatung – Politische Teilhabe. Deutsche aus Russland in Wechselwirkung mit russischsprachigen Gruppen in Deutschland
Auf dem Podium 3: Strategien zur politischen Teilhabe und zur Repräsentation im gesellschaftlichen und politischen Leben: Perspektiven und Aufgaben, diskutierten: Eleonora Heinze, Viktor ...
12
Fukami bei den Bonner Gesprächen 2016
"The future that never was" – Trugschlüsse im Umgang mit großen Daten
Wie gehen der Staat und die Gesellschaft mit den Problemen von Big Data um? Werden Big Data und die damit verbundenen Lösungsstrategien überbewertet? Existieren Alternativen? fukami vom ...
13 Mediathek
Rechtspopulismus als Bedrohung für den Zusammenhalt lokaler Gemeinschaften
Im Interview: Elisabeth Pop von der britischen Anti-Rassismus-Kampagne "HOPE not hate"
Elisabeth Pop über die xenophoben Inhalte der rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien in Großbritannien.
14
Podiumsdiskussion "Politische Bildung vs. (Extremismus-)Prävention?"
Politische Bildung, (Extremismus-)Prävention, Demokratiebildung, Demokratieförderung – sie alle sind gefordert, um den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Tage zu ...
15
NECE Conference 2018 / 6 - 9 September 2018
This year's NECE conference in Marseille provided a platform for the development of strategies on how citizenship education and civil society can counter the negative trend in liberal ...