Trefferliste
Die Suche ergab 34 Treffer.
1
Hochschulbildung für Geflüchtete - das Beispiel Kiron
Viele Geflüchtete wollen schnellstmöglich ein Studium aufnehmen oder weiterführen. Aber wie kann ihnen ohne formale Hürden der Zugang zu Hochschulbildung ermöglicht werden? Das Social ...
2
re:sponsive - Folge 4 mit Audiodeskription
Schule, Ausbildung, Job – Haben alle die gleichen Chancen?
Die vierte Folge von "re:sponsive" geht der Frage nach, ob und inwiefern allen Menschen in Deutschland Chancengleichheit bei der schulischen Ausbildung und dem Einstieg in den Beruf ...
3
re:sponsive - Folge 4 in Gebärdensprache
Schule, Ausbildung, Job – Haben alle die gleichen Chancen?
Die vierte Folge von "re:sponsive" geht der Frage nach, ob und inwiefern allen Menschen in Deutschland Chancengleichheit bei der schulischen Ausbildung und dem Einstieg in den Beruf ...
4
re:sponsive - Folge 4
Schule, Ausbildung, Job – Haben alle die gleichen Chancen?
Die vierte Folge von "re:sponsive" geht der Frage nach, ob und inwiefern allen Menschen in Deutschland Chancengleichheit bei der schulischen Ausbildung und dem Einstieg in den Beruf ...
5
Polit-Serien. Unterhaltsame Konstruktion des Politischen
Von "House of Cards" bis "Game of Thrones". Eine Tagung über Politik in Fernsehserien
Andreas Dörner erklärt, warum Serien ein wichtiges Reflexionsmittel der politischen Medienkultur darstellen können.
6
Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
Episode 2 - Inka Bause/Berlin
Inka Bause zeigt Buschka in Berlin-Mitte Stationen ihrer Karriere, ihres Lebens und Studiums in der DDR, entdeckt nach Jahrzehnten einen sehr persönlichen Ort wieder.
7
Sozialwissenschaftliche Bildung oder Politik als Kern? Interview mit Prof. Dr. Sibylle Reinhardt
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
Werden Lehrerinnen und Lehrer im politikwissenschaftlichen Studium in Mainz so ausgebildet, dass sie nicht nur in Rheinland-Pfalz das Fach Sozialkunde, in dem die Politik den Kern bildet, ...
8
Sozialwissenschaftliche Bildung oder Politik als Kern? Interview mit Prof. Dr. Peter Massing
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
Werden Lehrerinnen und Lehrer im politikwissenschaftlichen Studium in Mainz so ausgebildet, dass sie nicht nur in Rheinland-Pfalz das Fach Sozialkunde, in dem die Politik den Kern bildet, ...
9
Sozialwissenschaftliche Bildung oder Politik als Kern? Interview mit Prof. Dr. Karl-Heinz Breier
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
Werden Lehrerinnen und Lehrer im politikwissenschaftlichen Studium in Mainz so ausgebildet, dass sie nicht nur in Rheinland-Pfalz das Fach Sozialkunde, in dem die Politik den Kern bildet, ...
10
Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
Trailer
Anlässlich 30 Jahren deutsch-deutscher Einheit entdeckt Reporter Buschka zusammen mit prominenten Zeitzeugen, was "den Osten" wirklich ausmacht. Mit Inka Bause, Toni Krahl, Simone Solga ...
11
Andreas Voigt über Glaube Liebe Hoffnung (1993)
Der Regisseur im Gespräch
Andreas Voigt über die Dreharbeiten in Leipzig und die Aktualität seines Films "Glaube Liebe Hoffnung".
12 Mediathek
"Der ukrainische Rechtsextremismus wird keine Gefahr darstellen"
Dr. Andreas Umland, DAAD-Fachlektor für Europastudien an der Kiewer Mohyla-Universität
Andreas Umland, Ukraine-Experte und Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des Europa-Ausschusses des ukrainischen Parlaments über die Rolle der Rechtsextremen in der Ukraine, die ...
13
Chinas Bildungsdschungel - Was bringt Bildung?
Ein Dokumentarfilm von Weijun Chen
In China erhoffen sich viele Menschen durch ein Hochschulstudium sozialen Aufstieg und bessere Lebensbedingungen. Der Bildungssektor boomt. Private Universitäten umwerben Schülerinnen und ...
14
Gemeinsame Flucht einer Schulklasse
Schüler einer ehemaligen Schulklasse aus der DDR trafen sich in Berlin, um ihre MfS-Akten einzusehen. 1956 waren sie gemeinsam geflohen
15
Podiumsdiskussion "Europa an der Grenze?!" in Flensburg
Jugend in Europa: Zwischen Erasmus und Politikverdrossenheit
Podium Nele Brebeck | Fridays for Future Prof. Dr. Monika Eigmüller | Europa-Universität Flensburg Prof. Dr. Beatrix Niemeyer | Interreg-Projekt JUMP Alice Schmidt | Young ...