Trefferliste
Die Suche ergab 62 Treffer.
1
Stasi und Terrorismus
Die Arbeit der Hauptabteilung 22 des MfS und deren Beziehungen zur RAF in den 80er-Jahren
2 Mediathek
Kann Terrorismus die Demokratie zerstören?
10 questions about democracy
Dreißig bekannte und unbekannte Personen äußern sich zu der Frage, wie sehr die Demokratie vom Terrorismus bedroht wird.
3 Mediathek
Websites mit Terrorbezug
Interview mit Yassin Musharbash
Der Interviewte ist Redakteur bei Spiegel Online und Autor von "Die neue Al-Qaida. Innenansichten eines lernenden Terrornetzwerks"
4
50. bpb:forum "Weißer digitaler Hass"
Internetforen als Plattformen für rechtsextremen Terror und Hetze
Manifeste auf Websites, Livestreams von Attentaten … rechtsextreme Terror findet im Netz vermehrt Widerhall. In Internetforen werden Attentäter verehrt, rechtsextreme Propaganda wird ...
5 Mediathek
Interview mit Marianne Haug
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
Dank neuer Technologien wird die Importabhängigkeit der USA von Öl und Gas in den kommenden Jahren sinken, sagt Marianne Haug. Zugleich drohen neue Gefahren durch Cyber-Attacken auf die ...
6 Mediathek
10 Jahre 9/11 - Terror hoch 10?
CHECK THIS POINT vom 5. September 2011
Knapp zehn Jahre nach dem 11. September 2001 diskutieren die Terrorismusexperten Herfried Münkler und Guido Steinberg die Folgen der Terroranschläge von New York und Washington D.C.
7
Von Utøya bis Christchurch - Symbole eines neuen Terrorismus?
Fachvortrag von Prof. Dr. Chris Allen, Centre for Hate Studies, University of Leicester
8
Von Utøya bis Christchurch - Symbole eines neuen Terrorismus?
Fachvortrag von Prof. Dr. Chris Allen, Centre for Hate Studies, University of Leicester
9
Fühlt ihr euch sicher?
Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland? Was ist ihnen wichtiger: Sicherheit oder Freiheit? Worauf könnten sie für mehr Sicherheit verzichten? Netzdebatte hat sich in Berlin ...
10 Mediathek
Mythos Aufklärung – oder was wir noch fragen wollten in Sachen RAF
Streitraum vom 03.04.2011
Michael Buback und Wolfgang Kraushaar im Gespräch mit Carolin Emcke.
11 Mediathek
Famous Last Words
Demokratie für alle? Großbritannien
Nach den Terroranschlägen in London: eine muslimische Frau fährt in der videoüberwachten U-Bahn. Schnell erscheint ihr und dem Zuschauer vieles verdächtig.
12 Mediathek
Rechter Terror und der Inlandsgeheimdienst - oder wer überwacht eigentlich die Überwacher?
Streitraum vom 20.04.2012
Günter Frankenberg, Frank Jansen und Kenan Kolat diskutieren mit Carolin Emcke.
13
Girls, I will destroy you!
Frauenhass im Internet
Die Frau als Wurzel allen gesellschaftlichen und persönlichen Übels – das ist der kleinste gemeinsame Nenner, auf den sich Antifeministen, Männerrechtler und andere Frauenhasser im ...
14 Mediathek
Andreas Baader - Kann ein Drehbuch historische Realität abbilden?
Andres Veiel, Klaus Stern und Willi Winkler im Gespräch mit Jürgen Albers
Eine Podiumsdiskussion am Rande des Max-Ophüls-Festivals in Saarbrücken, die sich mit der Frage nach der Authentizität von filmischen Darstellungen historischer Ereignisse beschäftigte.
15
Tracing Addai
Deutschland 2018, animierter Dokumentarfilm
Mit Anfang 20 lässt Addai alles hinter sich und zieht nach Syrien in den Bürgerkrieg um zu helfen. An der Seite von Ilias landet er zunächst in einer Küche. Von dort schreibt er ...