Trefferliste
Die Suche ergab 9 Treffer.
1
Tschechien: Vom Primus zum Sorgenkind
Corona|topics - Europa in der Pandemie
Zu Beginn der Pandemie galt Tschechien als Vorbild, denn die sehr früh ergriffenen harten Schutzmaßnahmen hielten sowohl die Infektions- als auch die Todeszahlen im Frühjahr auffällig ...
2
Tschechien und Slowakei: Eishockey, schlechte Lebensmittel und die Politik
Hans-Jörg Schmidt, euro|topics-Korrespondent in Prag, erklärt im Video, warum die Tschechen derzeit demonstrieren, warum die Politiker das ignorieren und warum die Wahlbeteiligung in der ...
3
The Czech Republic and Slovakia: Ice hockey, Nutella and politics
Hans-Jörg Schmidt, our euro|topics correspondent in Prague, explains in a video why the Czechs are out demonstrating, why the politicians are ignoring them, and why voter turnout is so low ...
4
Podiumsdiskussion "Europa an der Grenze?!" in Görlitz
Kommunikation und Kooperation: Grenzübergreifende Zusammenarbeit kennt viele Gesichter
Podium Bernd Lange | Landrat Görlitz und Mitglied im Ausschuss der Regionen Dirk Linczmajer | Polizeioberrat und Leiter des Polizeireviers in Görlitz Björn Mierisch | Leiter des Amts ...
5
Panel discussion: Glue or solvent? Memory politics and the future of Europe
How are historical narratives instrumentalized in the post-Soviet region?
The panel discussion following on Alexis Miller’s presentation was titled "Glue or solvent? Memory politics and the future of Europe". Facilitated by Jochen Hellbeck, Rutgers University, ...
6 Mediathek
Jeder Rechner eine Werbefläche
Frank Hermann im Interview
Der Marketing-Manager über Computerspiele als zukünftige Werbeträger.
7
Podiumsdiskussion "Europa an der Grenze?!" in Passau
Leben am und mit dem Fluss
Podium Prof. Dr. Daniel Göler | Jean-Monnet-Lehrstuhl der Universität Passau Christian Reidel | Bürgerinitiative Passau verbindet Kaspar Sammer | Europaregion Donau-Moldau in ...
8 Mediathek
„Leben im ewigen, kritischen Misstrauen“
Beitrag von Hans-Joachim Maaz
Die Integration des Verdrängten und Tabuisierten. Zum Umgang mit dem Thema Flucht und Vertreibung in der DDR.
9
So lebt es sich als YouTuber in Europa – Reportage
Webvideos zur Europawahl mit RobBubble
Wie lebt und arbeitet es sich als YouTuber in Europa? RobBubble hat anlässlich der Europawahl zwei YouTuber und eine YouTuberin aus anderen EU-Ländern getroffen, um herauszufinden, wie ...