Trefferliste
Die Suche ergab 245 Treffer.
1
Die US-Präsidentschaftswahl kurz erklärt
Wie wird man Präsidentin oder Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika? Unser Erklärfilm veranschaulicht den Prozess vom Vorwahlkampf bis zum Amtseid – damit Begriffe wie ...
2
US Wahlnacht am 08. November 2016 in Berlin
Wahlparty und Diskussionen zur Wahl
Das Kurzvideo gibt Eindrücke und Meinungen von politisch interessierten Menschen wieder, welche die US Wahlnacht der Bundeszentrale für politische Bildung in der tube station, ...
3
What`s up, America? Perspectives on the United States and the Transatlantic Relations
Countdown to Forty-Five. Die US-Präsidentschaftswahlen 2016 im Fokus.
Die Veranstaltung am 11. März 2016 mit über 400 Teilnehmern widmete sich dem Thema der Präsidentschaftswahlen in den USA. Bei einer Diskussion mit renommierten US-amerikanischen ...
4
US-Präsidentschaftswahl 2016
Erklärvideo
Wie funktioniert die Präsidentschaftswahl in den USA? Der Videoclip erklärt in wenigen Minuten das vom deutschen Wahlsystem deutlich unterscheidbare US-Präsidentschaftswahlsystem in ...
5
Analysefrühstück zur US-Wahl 2016 im bpb:medienzentrum Bonn
Donald Trump ist zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt worden. Das für viele äußerst überraschende Ergebnis der Wahl analysierten Fachleute aus Wissenschaft ...
6
What`s up, America? Perspectives on the United States and the Transatlantic Relations
Crister Garret
Die Veranstaltung am 11. März 2016 mit über 400 Teilnehmern widmete sich dem Thema der Präsidentschaftswahlen in den USA. Bei einer Diskussion mit renommierten US-amerikanischen ...
7
Über die Arbeit eines US-Korrespondenten - Interview mit Ansgar Graw
Über die vergangene US-Präsidentschaftswahl haben deutsche Medien besonders intensiv berichtet. Die Mehrzahl der Informationen und Berichte liefern dabei Korrespondenten vor Ort. Wie ...
8
What`s up, America? Perspectives on the United States and the Transatlantic Relations
Saba Ahmed
Die Veranstaltung am 11. März 2016 mit über 400 Teilnehmern widmete sich dem Thema der Präsidentschaftswahlen in den USA. Bei einer Diskussion mit renommierten US-amerikanischen ...
9
Verschobene Machtverhältnisse: Der Sino-US-Wirtschaftskonflikt
Doppelinterview mit Doris Fischer, Universität Würzburg, und Max Zenglein, MERICS
Worum geht es in dem Streit zwischen den Großmächten China und USA und wie soll sich Deutschland dazu positionieren? Darüber diskutieren Doris Fischer von der Universität Würzburg und ...
10
einfach POLITIK aktuell: Die Wahl des US-Präsidenten
Ein Hörangebot in einfacher Sprache
Am 8. November haben die Amerikaner einen neuen Präsidenten gewählt: Donald Trump. Er bekam weniger Stimmen als seine Gegnerin, trotzdem hat er die Wahl gewonnen. Wie kann das sein?
11
einfach POLITIK aktuell: Die Wahl des US-Präsidenten
Ein Hörangebot in einfacher Sprache
Am 8. November haben die Amerikaner einen neuen Präsidenten gewählt: Donald Trump. Er bekam weniger Stimmen als seine Gegnerin, trotzdem hat er die Wahl gewonnen. Wie kann das sein?
12
Explained: U.S. presidential election 2016
In 2016, it's once again time for the U.S. to elect it's president. Just like every four years the question arises again whether there's a democrat or republican moving into the White ...
13 Mediathek
Das transatlantische Verhältnis nach den US-Wahlen
Wie wählt Amerika?
Am 24.11.2008, drei Wochen nach der Präsidentschaftswahl in Amerika, tauschen Diplomaten aus Rumänien, Polen und den USA im Amerika Haus Berlin erste Einschätzungen aus ihrer Sicht aus ...
14 Mediathek
US Holocaust Memorial Museum online
David Klevan auf httpasts://digitalmemoryonthenet 15.04.2011
David Klevan (US Holocaust Memorial Museum, Washington) gave this speech at the panel "Global remembrance culture on the net? – Websites and educational offerings internationally" at the ...
15 Mediathek
Eine Einschätzung der US-Wahlen aus deutscher Perspektive
Wie wählt Amerika?
Der in Berlin lebende US-Journalist Michael S. Cullen befragt einen deutschen Gast der Wahlparty im Amerika Haus Berlin am Wahlabend am 04.11.08 nach dessen Erfahrungen in den USA und den ...