Trefferliste
Die Suche ergab 216 Treffer.
1
Bloggen im Unterricht - Die Lernenden sind über sich hinausgewachsen
Am 26. Januar fand der erste Bildungssalon der Werkstatt der bpb in 2017 statt, bei dem sich alles um das Thema „Blogs in der Bildungsarbeit“ drehte. Sie konnten nicht teilnehmen? Kein ...
2
„Die Lernenden sind über sich hinausgewachsen“ Bloggen im Unterricht - Teil 3
Am 26. Januar fand der erste Bildungssalon der Werkstatt der bpb in 2017 statt, bei dem sich alles um das Thema „Blogs in der Bildungsarbeit“ drehte. Sie konnten nicht teilnehmen? Kein ...
3
Was wir von ZOMBIES lernen können oder: Über politische Grundfragen in der Serie The Walking Dead
Von "House of Cards" bis "Game of Thrones". Eine Tagung über Politik in Fernsehserien
Warum sollte man sich im politischen Unterricht mit Zombieserien beschäftigen? Diese Frage beantwortet Anja Besand, indem sie die Serie "The Walking Dead" aus politikdidaktischer ...
4
Digital? Analog? Kompetenzorientiert!
Interview: Digitaler vs. analoger Unterricht
Andreas Hofmann hat etwas gegen die pauschale Gegenüberstellung von digitalem und analogem Unterricht. Im Interview erklärt er warum und berichtet von seinen eigenen Erfahrungen als ...
5
Historytelling im Unterricht HD
Objektive Geschichte gibt es nicht, sie ist ein intersubjektiver konstruktivistischer Prozess. Das lernen Schülerinnen und Schüler in Christian Hausners Unterricht – durch ...
6
Ausprobiert: "Geheimsache Ghettofilm" in der Praxis
Ergänzend zu der Doku „Geheimsache Ghettofilm“ der israelischen Regisseurin Yael Hersonski hat die bpb umfangreiches multimediales Bildungsmaterial für den Einsatz in Unterricht und ...
7
Folge 1 | Der Spagat zwischen Fordern und Überfordern
Podcast | Digitales Lehrtagebuch
Schulserver down, erste Video-Konferenz mit dem Kollegium und Unterrichtsvorbereitung in Jogginghose – so verlief die erste Woche nach den Schulschließungen in NRW für die Lehrerin Nina ...
8
Folge 9 | Wir planen von Tag zu Tag
Podcast | Digitales Lehrtagebuch
Doppelte Arbeitszeit und wenig direkter Austausch für die Lehrkräfte, fehlende Lernstrukturen für Schülerinnen und Schüler und regelmäßige Nachrichten der Eltern – Nina Toller ...
9
Folge 8 | 25.000 unverhoffte Euro für neue Endgeräte
Podcast | Digitales Lehrtagebuch
Durch die Corona-Pandemie dürfen einige Gelder aus dem Digitalpakt nun vorgezogen werden – zum Beispiel für die Anschaffung mobiler Endgeräte. Lernende sollen zu Hause so besser dem ...
10
Folge 6 | Datenschutz in der Schule ist immer eine Grauzone
Podcast | Digitales Lehrtagebuch
Lehrer Markus Christoph ist Datenschutzbeauftragter an der Oberschule Langen. In dieser Folge erklärt er, wie und wo Datenschutz Lehrende, Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern ...
11
Folge 10 | Alles kommt gerade irgendwie zu kurz
Podcast | Digitales Lehrtagebuch
Zwölf-Stunden-Tage zwischen Präsenzunterricht, Gremienarbeit, digitaler Aufgabenverteilung und dem Homeschooling der eigenen Kinder – so sieht der Alltag vieler Lehrender im Moment aus. ...
12
Ausprobiert: "Warum Armut"
Das Bildungsmaterial "Warum Armut" der bpb kombiniert 6 Dokumentarfilme und 15 Kurzfilme mit didaktischem Begleitmaterial für den Unterricht. Die Werkstatt hat das Material von 30 ...
13
Aus der Praxis: Über das didaktische Begleitmaterial zu „Muslime in Deutschland“
Begleitend zur Ausstellung "Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland" hat die bpb didaktisches Material für den Einsatz im schulischen und außerschulischen Bildungsbereich entwickelt. ...
14
"Die Software war von Anfang an für Schüler gedacht"
Interview: Entwicklung der Befragungs-Software GrafStat
Uwe Diener hat für den öffentlichen Bildungsbereich die kostenlose Befragungs-Software GrafStat entwickelt. Was das Programm bietet, wie man es im Unterricht einsetzen kann und welche ...
15
"Wie viel Taschengeld bekomme ich und was gebe ich überhaupt aus?"
Ausprobiert-Aktion HanisauLand
Die interaktiven Tafelbilder von HanisauLand zum Thema "Markt und Wirtschaft" stellen alltagsnahe Situationen auf einem Markt ins Zentrum des Unterrichts. Warum sind regionale Produkte ...