Trefferliste
Die Suche ergab 13 Treffer.
1
M 03.01 Utopie (Podcast)
Forschen mit GrafStat: Digitalisierung
Der Podcast ist eine fiktive Nachrichtensendung aus einer utopischen Zukunft. Das dargestellte Szenario beschreibt, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz das Leben der Menschen ...
2
Jenseits der Dystopie - Ein Checkpoint über konkrete Utopien und mögliche Zukünfte
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche vom 24.02.2020
Seit jeher beschäftigen sich die Menschen mit der Zukunft, wobei positive Entwürfe unserer Zukunft eher rar bleiben. Ist eine dystopische Perspektive unabdingbar für die ...
3
Bezahlbares Wohnen: Utopie oder Zukunft?
Der Audiomitschnitt zum Nachhören
checkpoint bpb - Montagsgespräche
4
Kurt Langbein
Audio-Interview
Wie kann eine umweltfreundlichere und sozialgerechtere Gesellschaft möglich werden? Kurt Langbein steht Rede und Antwort zu seinen Nachhaltigkeitsfilmen und gibt Einblicke in seine Arbeit. ...
5 Mediathek
Postdemokratie - jenseits der Nationalstaaten?
Streitraum vom 21.04.2013
Claus Leggewie im Gespräch mit Carolin Emcke über seine Vision von Europa rund ums Mittelmeer.
6
Teilen, leihen, schenken - was verspricht die Sharing Economy?
Einerseits gefeiert als Verwirklichung einer idealistischen Utopie, als Hoffnungsträgerin für nachhaltiges Wirtschaften, andererseits beäugt als kapitalistisches Modell in neuem Gewand: ...
7 Mediathek
Druck auf die Wirklichkeit
Florian Rötzer im Interview
Der Chefredakteur des Online-Magazins "Telepolis" spricht über den Zusammenhang von Computerspielen und Demokratie.
8 Mediathek
Funkstörung – The Zoo
Musikvideo aus der Reihe "Zur Rettung der Popkultur"
Henrik Mauler und Jamie Raap, die gemeinsam in London die Videoproduktion Zeitguised betreiben, gewannen mit „The Zoo“ im Jahr 2005 bei den 51. Internationalen Kurzfilmtagen in ...
9
Zeit für Utopien
Wir machen es anders
Bio-Produkte oder Fairphone? Genossenschaftliches Wohnen oder gewerkschaftlich-organisiertes Arbeiten? Auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen zur Konsumgesellschaft porträtiert der ...
10
Eisenzeit
Ein Dokumentarfilm von Thomas Heise
Ein Porträt von Jugendlichen aus der "sozialistischen Paradestadt" Eisenhüttenstadt.
11
Leitmedium Internet?
Über Zukunft zu sprechen … bedeutet nicht, sie mehr oder weniger gut „vorherzusagen“, sondern einen Zielhorizont zu konstruieren, der dem Handeln in der Gegenwart eine Richtung gibt. ...
12
Homo Connectus unterwegs: Assistiert, geshared, autonom?
Das autonome Fahrzeug, wie es diese Bezeichnung suggerieren soll, wird es nicht geben.
Autonome Mobilität ist eines der größten Versprechen unserer Zeit. Das selbstfahrende Auto wird von der Industrie als bald schon reale Utopie propagiert. Diplomingenieur Bönninger ...
13 Mediathek
Stasi am Ende?
Die Auflösung des Geheimdienstes
Die Staatssicherheit versucht sich zu retten. Die Mitarbeiter wollen vertuschen, wie sie die Bevölkerung unterdrückt haben. KONTRASTE findet heraus, wie Akten abtransportiert und ...