Trefferliste
Die Suche ergab 17 Treffer.
1
Giulia Silberberger über Chemtrails, Illuminaten und die NWO
Hintergründe von Verschwörungstheorien und der Umgang mit ihnen
Interview mit Giulia Silberberger, Gründerin und Geschäftsführerin der Organisation "Der goldene Aluhut", über Verschwörungstheorien, Sekten, Extremismus und ideologischem Missbrauch.
2
Das Coronavirus und Verschwörungstheorien
einfach POLITIK extra: Hören in einfacher Sprache
Es gibt viele Nachrichten über das Coronavirus. Aber nicht alle Nachrichten sind wahr. In diesem Artikel geht es um solche falschen Nachrichten, Fake News und Verschwörungstheorien zum ...
3
Folge 3: Prävention von Verschwörungstheorien
Podcast: Die "Wahrheit" in Zeiten von Corona - Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
Die dritte Folge des Podcasts befasst sich mit der Frage: Was tun gegen Verschwörungstheorien? Im Gespräch mit Saba-nur Cheema von der Bildungsstätte Anne Frank und Renate Pulz von ...
4
"Wahre Welle TV" - Best of
Verschwörungstheorien im Netz
"Wahre Welle TV" war ein satirisches Format der bpb - in sechs kurzen Filmen im Stil von Unterhaltungsfernsehen wurden bekannte Verschwörungstheorien aufs Korn genommen.
5
Die "Wahrheit" in Zeiten von Corona
Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
In dem Podcast "Die 'Wahrheit' in Zeiten von Corona" interviewt der Journalist Axel Schröder Expertinnen und Experten zum Thema Verschwörungstheorien rund um die globale Pandemie. Wer ...
6
Folge 1: Ein Virus, viele Theorien
Podcast: Die "Wahrheit" in Zeiten von Corona - Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
In der ersten Folge von "Die ‚Wahrheit‘ in Zeiten von Corona" informieren Karolin Schwarz und Jan Rathje über die verbreitetsten Verschwörungstheorien zur Pandemie, die weltweit ...
7
Folge 4: Corona und "Widerstand"
Podcast: Die "Wahrheit" in Zeiten von Corona - Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
In der vierten Folge diskutiert Schröder mit dem Soziologen David Begrich von Miteinander e.V. und der Geschichtsprofessorin Hedwig Richter über den "Widerstand" in Zeiten von Corona. ...
8
Warum gibt es gerade so viele Verschwörungstheorien?
9. Politikstunde vom 31.3.2020
Was ist eigentlich eine Verschwörungstheorie und warum glauben so viele Menschen daran? Wir schauen uns gemeinsam mit dem Amerikanisten und Verschwörungstheorien-Kenner Michael Butter an, ...
9 Mediathek
Verschwörungstheorien
Dossier Rechtsextremismus
Rechte Verschwörungstheorien? Johannes Baldauf, zum Zeitpunkt des Interviews bei der Amadeu Antonio-Stiftungm, mittlerweile bei der Online Civil Courage Initiative (OCCI) tätig, ...
10
Was ist Medienkritik und warum ist sie wichtig?
Die Öffentlichkeit befindet sich im Umbruch: Die Glaubwürdigkeit traditioneller Medien wird von einigen Menschen infrage gestellt, während gleichzeitig immer mehr neue, unabhängige ...
11
TV- und Webvideoprojekte der bpb in 184 Sekunden
Imagefilm
Vom Erstwähler Sido, über die "ahnungslosen" TV-Stars Joko und Klaas bis hin zu Community-Projekten wie "YouTuber gegen Nazis" - in der TV und Webvideoarbeit der Bundeszentrale für ...
12
Folge 2: Der Mensch und das Netz
Podcast: Die "Wahrheit" in Zeiten von Corona - Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
Die zweite Folge von "Die ‚Wahrheit‘ in Zeiten von Corona" befasst sich mit den Gründen für das Aufkommen von Verschwörungstheorien. Warum sind sie gerade in Krisenzeiten so ...
13
Ich werde Nachrichtensprecherin
Webvideos zum Thema Desinformation
Was hat es mit der Instagram-News-Seite aus El Margos Video auf sich? In diesem Video folgt die Auflösung. Außerdem ist SelfieSandra als seriöse Nachrichtensprecherin zu sehen und ...
14
ICH LEUGNE CORONA?!
Webvideos zum Thema Desinformation
Auf der Suche nach neuem Material für ein Video wird El Margo auf eine Instagram-News-Seite aufmerksam, die ihn und SelfieSandra als vermeintliche Corona-Leugner darstellen. Was hat es ...
15
Sandra und ich sagen euch die WAHRHEIT.
Webvideos zum Thema Desinformation
In einem "Behind the Scenes", zeigen El Margo und SelfieSandra, wie Fake Nachrichten für die Instagram-News-Seite erstellt wurden und geben Tipps, wie Fake News zu erkennen sind.