Trefferliste
Die Suche ergab 6 Treffer.
1
Wahlkabine zum Ausgang der Bundestagswahl
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
Was war die größte Überraschung des Wahlabends? Welche Themen waren den Wähler/-innen rückblickend besonders wichtig? Und welche Koalitionen sind nun denkbar? Moderator Martin Fuchs ...
2
Wahlkabine zum Thema Wahlumfragen
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
Wie entstehen Wahlumfragen? Was unterscheidet eigentlich Wahlumfrage, Sonntagsfrage, Prognose und Hochrechnung? Sind die dahinterliegenden Methoden noch zeitgemäß? Und welchen Einfluss ...
3 Mediathek
Die arabischen Staaten auf dem Weg zur Demokratie?
Podiumsdiskussion beim Seminar "Revolte und Umbruch in Nordafrika. Bestandsaufnahme und Perspektiven", 02. März 2012, Akademie der Künste, Berlin
Audiomitschnitt des Abschlusspodiums beim Seminar "Revolte und Umbruch in Nordafrika" mit Oliver Schlumberger, Mokhtar Yahyaoui, Karima El Ouazghari, Dina Fakoussa-Behrens und Heinrich ...
4
Europa nach der Wahl – Was wird uns erwarten?
"Checkpoint bpb – die Montagsgespräche" / 27. Mai 2019 in der Kalkscheune, Berlin
Der Wandel innerhalb des europäischen Parteisystems trägt dazu bei, dass die Entwicklung der EU so umstritten ist, wie nie zu vor. Am 27. Mai diskutierten wir über die Herausforderungen ...
5
Wie geht es weiter mit dem Brexit?
Im Video ordnet euro|topics-Korrespondent Nicholas Bukovec die aktuelle Lage in Großbritannien ein.
6 Mediathek
Aufruf zum Boykott
Die Wahlen als Farce
KONTRASTE gibt der DDR-Opposition eine Stimme. Anlässlich der Kommunalwahlen 1989 fordern Bürgerrechtler statt Einheitsliste und Einheitspartei freie und geheime Wahlen oder aber einen ...