Trefferliste
Die Suche ergab 203 Treffer.
1
Making-Of: Webvideo und politische Bildung – Praxischeck mit Ultralativ
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
In der Webvideoreihe "Praxischeck BEWEGTBILDUNG" besucht Grimme-Online-Preisträger Fynn Kröger Macher/-innen ausgewählter YouTube- und Instagram-Kanäle in Deutschland. Im Auftrag des ...
2
Identifikation und Haltung – Ultralativ trifft die Datteltäter
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
Fynn von Ultralativ ist zu Gast bei den Datteltätern, um über Identifikation und Haltung in Webvideos zu sprechen. Mit Younes, Fiete, Nour, Toya und Marcel tauscht er sich darüber aus, ...
3
Themenwahl – Ultralativ trifft Mädelsabende
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
In dieser Folge führt es Fynn vom hohen Norden in den tiefen Westen, genauer: nach Köln. Hier trifft er Verena, Farah und Angelina vom Instagram-Kanal Mädelsabende zum Thema ...
4
Lernziele und Anschlussfähigkeit – Ultralativ trifft Tomatolix
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
Mit Tomatolix spricht Fynn von Ultralativ über die Ziele seiner Videos und darüber, wann sich Webvideos gut zum Lernen eignen. Denn Webvideos werden immer häufiger in Bildungsprozessen ...
5
Partizipation – Ultralativ trifft ALEX Berlin
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
Für das Thema "Partizipation" besucht Fynn die Seniorenredaktion "mittenmang" des Community-Senders ALEX Berlin – und es sind nur noch wenige Stunden bis zur geplanten Livesendung.
6
Zielgruppenorientierung – Ultralativ trifft DeChangeman
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
Joseph DeChangeman spricht mit Fynn von Ultralativ darüber, für wen er Videos macht und woher er weiß, was seine Zielgruppe gerne sieht. Zwei Anekdoten von DeChangemans Kanal zeigen aber ...
7
Selber aktiv werden: Fake Checker Tools
Webvideoreihe FakeFilter
Wie werde ich zum absoluten Internet-Checker und was sind die besten Tools und Tricks? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten ...
8
Guter Journalismus, böser Journalismus?
Webvideoreihe FakeFilter
Wer kritisiert eigentlich die Arbeit von Journalisten? Und muss ich mich auf Journalisten verlassen oder kann ich auch selbst prüfen? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. ...
9
Filterbubble - Das Leben in der Informationsblase
Webvideoreihe FakeFilter
Welchen Einfluss haben Soziale Netzwerke auf meine Meinungsbildung? Und was haben Fake News mit sogenannten Filterblasen zu tun?In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit ...
10
So verbreiten sich Fake News
Webvideoreihe FakeFilter
Wie verbreiten sich Fake News und wie unterstütze ich womöglich unabsichtlich die Fake News-Macher? n 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und ...
11
Wenn Freunde Fake News posten...?
Webvideoreihe FakeFilter
Wie kann ich reagieren, wenn meine Freunde Fake News verbreiten? n 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten Phänomenen und ...
12
Fake News - Schokopudding für's Gehirn?
Webvideoreihe FakeFilter
Funktionieren Fake News, weil wir uns gute Geschichten besser merken können? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten Phänomenen ...
13
Dem Fake auf der Spur - Wie erkennt man Fake News?
Webvideoreihe FakeFilter
Woran erkennt man Falschmeldungen? Und wie können Informationen im Netz überprüft werden? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und ...
14
Fake Fotos - Real or not?
Webvideoreihe FakeFilter
Welche Rolle spielen Bilder und Bildmanipulation in Zusammenhang mit Fake News? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten ...
15
What the fake - Was sind Fake News?
Webvideoreihe FakeFilter
Was sind Fake News? Und warum ist das Thema relevant? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten Phänomenen und präsentiert ...