Trefferliste
Die Suche ergab 13 Treffer.
1
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2016
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2016/2017
Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2016/2017. Ausgewählte Klassen berichten über den Wettbewerb und ihre Erfahrungen, sie erklären, wie man am Wettbewerb ...
2
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung - was ist das?
Was ist der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung? Beteiligte berichten über den Wettbewerb, ihre Erfahrungen und erklären, wie man am Wettbewerb teilnehmen kann.
3
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung - was ist das?
Social Media Version
Was ist der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung? Beteiligte berichten über den Wettbewerb, ihre Erfahrungen und erklären, wie man am Wettbewerb teilnehmen kann.
4
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2019
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2018/2019
Ausgewählte Klassen berichten in einem Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2019 über das Entstehen ihrer Beiträge und werden bei Ihrer Gewinnerreise nach ...
5
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2019 - Kurzversion
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2018/2019
Ausgewählte Klassen berichten in einem Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2019 über das Entstehen ihrer Beiträge und werden bei Ihrer Gewinnerreise nach ...
6
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017/2018
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2017/ 2018
Ausgewählte Klassen berichten in einem Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2018/2018 über das Entstehen ihrer Beiträge und werden bei Ihrer Gewinnerreise nach ...
7
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017/2018 - Kurzversion
Highlights aus dem Wettbewerbsjahr 2017/ 2018
Ausgewählte Klassen berichten in einem Rückblick auf den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017/2018 über das Entstehen ihrer Beiträge und werden bei Ihrer Gewinnerreise nach ...
8
Wer beherrscht den Weltraum?
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
Auch im 21. Jahrhundert ist die Raumfahrt mit Macht verbunden, wenn auch anders als im Kalten Krieg. Damals ging es v.a. um militärische Auseinandersetzungen im Weltraum. Der Wettbewerb, ...
9
KI als neues Machtinstrument?
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
Begonnen hat alles im Zweiten Weltkrieg, mit der von dem Engländer Alan Turing entwickelten Maschine zur Entschlüsselung deutscher Funksprüche. Heute werden mit künstlicher Intelligenz ...
10 Mediathek
Andreas Baader - Kann ein Drehbuch historische Realität abbilden?
Andres Veiel, Klaus Stern und Willi Winkler im Gespräch mit Jürgen Albers
Eine Podiumsdiskussion am Rande des Max-Ophüls-Festivals in Saarbrücken, die sich mit der Frage nach der Authentizität von filmischen Darstellungen historischer Ereignisse beschäftigte.
11
Wer braucht den Osten? Wirtschaft
1990 wird die Wirtschaft des Ostens nach politischen und wirtschaftlichen Vorgaben des Westens neu geordnet. Die Folgen der Deindustrialisierung Ostdeutschlands sind bis heute spürbar. ...
12 Mediathek
Let's Be Childish
Frankreich 1950, s/w
"Von den Kleinen lernen", ist das Motto von "Let’s be childish". Kinder führen darin vor Augen, wie Verständigungsschwierigkeiten und Rivalitäten entstehen und gelöst werden können.
13 Mediathek
Interview mit Marianne Haug
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
Dank neuer Technologien wird die Importabhängigkeit der USA von Öl und Gas in den kommenden Jahren sinken, sagt Marianne Haug. Zugleich drohen neue Gefahren durch Cyber-Attacken auf die ...