Trefferliste
Die Suche ergab 102 Treffer.
46 Mediathek
"Die lokale Information macht die Volksstimme einzigartig"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
Günther Tyllack, stellvertretender Chefredakteur der Volksstimme (Magdeburg), sieht in der Zeitung einen "identitätsstiftenden Begleiter", der eine wichtige Rolle im Wandel der ...
47 Mediathek
Lange Wege der Deutschen Einheit
Teil 5: Psychische Belastungen
Die deutsche Einigung ist eine Erfolgsgeschichte. Aber auch mehr als 20 Jahre nach dem Einheitsvertrag ist eine schnelle Angleichung der Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland nicht zu ...
48 Mediathek
Grenzland - Asbach-Sickenberg
Der Ort Asbach-Sickenberg liegt in Thüringen, knapp vierzig Kilometer östlich von Kassel. Als Kind erlebte die heutige Bürgermeisterin Erna Ursel Lange die Entstehung der Grenzanlagen ...
49 Mediathek
Grenzland - Rieth
Wenn im thüringischen Rieth am Grenzzaun Alarm ausgelöst wurde, mussten in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) alle Arbeiten ruhen - selbst mitten in der Ernte. Der ...
50 Mediathek
Grenzland - Probstzella
Wo früher der Interzonenzug hielt, rast heute der Intercity von Berlin nach München durch. Vom ehemaligen deutsch-deutschen Grenzbahnhof ist nichts mehr zu sehen. Doch die Menschen in ...
51 Mediathek
Grenzland - Mödlareuth
"Little Berlin" nannten die Amerikaner Mödlareuth: die innerdeutsche Grenze mitsamt Mauer durchschnitt das Dorf. Heute ist Mödlareuth vereinigt und doch getrennt: Mödlareuth-Ost gehört ...
52 Mediathek
Grenzland - Mackenrode
945 wurde das Wanfrieder Abkommen unterzeichnet, das den Gebietsaustausch zwischen der amerikanische und sowjetischen Besatzungszone regelte. Dass die Kronenmühle von Familie Klöppner im ...
53 Mediathek
Grenzland - Lindewerra
Zwölf Jahre war Manfred Sippel, als die Volkspolizei ihn und seine Familie abholte und ins Landesinnere verfrachtete. Nach der Wende kehrte Sippel nach Lindewerra im thüringischen ...
54 Mediathek
Grenzland - Boizenburg
Früher hatte Boizenburg 2000 Beschäftigte in der Elbewerft und 1000 im Fliesenwerk, dafür aber keinen Blick auf die Elbe, geschweige denn einen Zugang zu ihr. Heute hat Boizenburg eine ...
55 Mediathek
Grenzland - Brocken
1141,1 Meter ragt der Brocken heraus aus der flachen Landschaft Norddeutschlands. Seit 1961 war der Gipfel des Brocken militärisches Sperrgebiet im Grenzregime der DDR und damit nicht mal ...
56 Mediathek
Grenzland - Marienborn
Anfangs ein paar Holzbaracken, später der wichtigste Grenzübergang von Ost nach West mit allem, was die DDR an Grenzschutzschikanen zu bieten hatte. Heute ist der Einreisebereich eine ...
57 Mediathek
Grenzland - Dassow
Heute ist Dassow die nordwestlichste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern und wird "Das Tor zur Ostsee" genannt. Bis 1989 lag Dassow mitten im Sperrgebiet und das einzige Tor zur Ostsee war der ...
58 Mediathek
Grenzland - Dedeleben
An der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen liegt das Dorf Dedeleben. Seit der Wende hat sich hier viel geändert. Aus dem Ort im ehemaligen Sperrgebiet ist ein Schlafdorf ...
59 Mediathek
Grenzland - Blankenberg
Im thüringischen Blankenberg steht ein Stück Industriegeschichte: eine der ältesten Langsiebpapiermaschinen der Welt. Zu DDR-Zeiten blickten die Arbeiter der Papierfabrik durch die ...
60 Mediathek
Grenzland - Elend
Wenn ein Ort im Sperrgebiet Elend heißt, scheint der Name Programm zu sein. Doch im Harz ist alles anders. Sperrgebiet hin, Sperrgebiet her – hierher wurden jährlich Tausende von ...