Trefferliste
Die Suche ergab 61 Treffer.
1 Mediathek
Netzwerke können sehr mächtig sein
Interview mit Christiane Schulzki-Haddouti
Wie können Politik und Partizipation mittels Social Media funktionieren? Mit einem einzigen Werkzeug sei es nicht getan, sagt Christiane Schulzki-Haddouti. Wikis und Blogs helfen, Ideen zu ...
2
Partizipation – Ultralativ trifft ALEX Berlin
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
Für das Thema "Partizipation" besucht Fynn die Seniorenredaktion "mittenmang" des Community-Senders ALEX Berlin – und es sind nur noch wenige Stunden bis zur geplanten Livesendung.
3
Making-Of: Webvideo und politische Bildung – Praxischeck mit Ultralativ
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
In der Webvideoreihe "Praxischeck BEWEGTBILDUNG" besucht Grimme-Online-Preisträger Fynn Kröger Macher/-innen ausgewählter YouTube- und Instagram-Kanäle in Deutschland. Im Auftrag des ...
4
Zielgruppenorientierung – Ultralativ trifft DeChangeman
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
Joseph DeChangeman spricht mit Fynn von Ultralativ darüber, für wen er Videos macht und woher er weiß, was seine Zielgruppe gerne sieht. Zwei Anekdoten von DeChangemans Kanal zeigen aber ...
5
Lernziele und Anschlussfähigkeit – Ultralativ trifft Tomatolix
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
Mit Tomatolix spricht Fynn von Ultralativ über die Ziele seiner Videos und darüber, wann sich Webvideos gut zum Lernen eignen. Denn Webvideos werden immer häufiger in Bildungsprozessen ...
6
Interaktion und Reichweite – Ultralativ trifft Auf Klo
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
Im wahrscheinlich coolsten YouTube-Studio erzählt Redaktionsleiterin Maria Popov, wie wichtig ihr Reichweite ist, wie das Auf-Klo-Team mit seiner Community in Interaktion tritt und warum ...
7
Identifikation und Haltung – Ultralativ trifft die Datteltäter
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
Fynn von Ultralativ ist zu Gast bei den Datteltätern, um über Identifikation und Haltung in Webvideos zu sprechen. Mit Younes, Fiete, Nour, Toya und Marcel tauscht er sich darüber aus, ...
8
Themenwahl – Ultralativ trifft Mädelsabende
Webvideoreihe Praxischeck Bewegtbildung
In dieser Folge führt es Fynn vom hohen Norden in den tiefen Westen, genauer: nach Köln. Hier trifft er Verena, Farah und Angelina vom Instagram-Kanal Mädelsabende zum Thema ...
9 Mediathek
Der Stadtvater - Christian Ude
Filmporträt über den direkt gewählten, sozialdemokratischen Oberbürgermeister der bayerischen Landeshauptstadt München.
10 Mediathek
Keine Wahl?
Dokumentation über das Wahlverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Warum gehen einige Jugendliche wählen und andere nicht? In welchem Umfang, mit welchen Motivationen und Zielen engagieren sich Jugendliche politisch?
11 Mediathek
SMS-Kampagnen in Afrika
Interview mit Sokari Ekine
Die nigerianische Bloggerin spricht über "mobile activism" in Afrika, die eingesetzten Kommunikationstechnologien und deren Kombination sowie Schwierigkeiten.
12 Mediathek
Für die Heimat nach Berlin - Daniela Raab
Filmporträt
Filmporträt über die Juristin und CSU-Bundestagsabgeordnete. Daniela Raab spricht über ihre Anfänge als MdB, den Arbeitsalltag in Berlin und ihren Wahlkreis.
13 Mediathek
Augen machen - Birgit Fischer
Filmporträt über die Sozialdemokratin Birgit Fischer, ehemalige Ministerin für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie in Nordrhein-Westfalen.
14 Mediathek
Hinhören und bewegen - Matthias Platzeck
Filmporträt über den Ministerpräsidenten von Brandenburg und SPD-Politiker Matthias Platzeck.
15 Mediathek
Soziale Netze und Politik - Interview mit Tobias Escher
re:publica 09
Sind Twitter und facebook die geeigneten Plattformen, um die Einstellung vieler Bürger zur Politik zu verändern? Tobias Escher glaubt nicht, dass twitternde Politiker die Lösung sind.