Trefferliste
Die Suche ergab 24 Treffer.
1 Mediathek
Das Baumstammspiel
Aus der Reihe "Vorbild - Politische Bildung für Förderschulen"
Ein Spiel zur Stärkung sozialer Kompetenzen an Förderschulen.
2 Mediathek
Das Pinguinspiel
Aus der Reihe "Vorbild - Politische Bildung für Förderschulen"
Ein Spiel zur Stärkung sozialer Kompetenzen an Förderschulen.
3 Mediathek
Rollenspiel 1
Aus der Reihe "Vorbild - Politische Bildung für Förderschulen"
Ein Rollenspiel um die Frage "Wie kann die Gruppe eine Entscheidung treffen?"
4 Mediathek
Klangschale
Aus der Reihe "Vorbild - Politische Bildung für Förderschulen"
Eine Übung für Ruhe in der Klasse und neuer Konzentration für die Schüler.
5 Mediathek
Rollenspiel 2
Aus der Reihe "Vorbild - Politische Bildung für Förderschulen"
Ein Rollenspiel um die Frage "Wie können die zwei Gruppen sich einigen?".
6 Mediathek
Regeln aufstellen
Aus der Reihe "VorBild - Politische Bildung für Förderschulen"
Die Schüler der Förderschule planen einen zweiwöchigen Besuch in einem Werkhof und stellen dazu gemeinsam Regeln auf.
7 Mediathek
Lehrer und Wissenschaftler im Gespräch
Aus der Reihe "Vorbild - Politische Bildung für Förderschulen"
Ausblick: Besprechung über das kommende Modul 5 von "VorBild"
8 Mediathek
VorBild - Abspann mit Team
Aus der Reihe "Vorbild - Politische Bildung für Förderschulen"
Die Wissenschaftler: Uwe H. Bittlingmayer, Diana Sahrai und Klaus Hurrelmann. Die Schulen: Pestalozzischule Witten, Sabine Schmitz-Bracht; Förderzentrum-Huchting Bremen, Elke ...
9
Die PISA-Studie
Ein Interview mit Prof. Dr. Marcel Helbig
Alle drei Jahre misst die PISA-Studie Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. Kritisiert wird unter anderem die Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Was die ...
10
45. bpb:forum "Wo beginnt der Hass? Grenzen zwischen Religionskritik und Rassismus"
Sie erkennen gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht an, benachteiligen Frauen, sie grenzen sich von Andersgläubigen oder Konfessionsfreien ab: Das Judentum, das Christentum und der ...
11
45. bpb:forum "Wo beginnt der Hass? Grenzen zwischen Religionskritik und Rassismus" – Teaser
Sie erkennen gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht an, benachteiligen Frauen, sie grenzen sich von Andersgläubigen oder Konfessionsfreien ab: Das Judentum, das Christentum und der ...
12
Podiumsdiskussion "Politische Bildung vs. (Extremismus-)Prävention?"
Politische Bildung, (Extremismus-)Prävention, Demokratiebildung, Demokratieförderung – sie alle sind gefordert, um den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Tage zu ...
13
Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) speziell mit Judenfeindschaft unter Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Aus ihren ...
14
Dr. Harald Gapski: Big Data als Zeitenwende in Gesellschaft, Wissenschaft und Politik und als Herausforderung für die Pädagogik
Vortrag auf der bpb/KMK Fachtagung "Digitale Welt als Thema in Schule und Unterricht" am 15.11.2017
Pädagogik ist ebenso wie Politik, Recht und Wirtschaft herausgefordert, auf die fortschreitende 'Datafizierung' und digitale Transformation unserer Gesellschaft zu reagieren. Harald Gapski ...
15 Mediathek
Die VorBild-Macher
Universität Bielefeld
Die Macher der Vorbild-DVD diskutieren über politische Bildung und den Einsatz der Module an Förderschulen.