Trefferliste
Die Suche nach "abgeordnete" ergab 500 Treffer.
3 Politiklexikon
Abgeordnete
1) Vom Volk durch unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen gewählte Repräsentanten, die in den Parlamenten moderner Demokratien ...
4 Pocket Politik
Abgeordnete
Gewählte Mitglieder eines Parlaments. Alles über Bundestagsabgeordnete: Bundestag
5 einfach POLITIK: Lexikon in einfacher Sprache
Abgeordneter/Abgeordnete
Die Vertreter und Vertreterinnen der Bürger und Bürgerinnen in einem Parlament heißen Abgeordnete. Die Wähler und Wählerinnen wählen die Abgeordneten in einer Wahl .
6 Pocket Europa
IND/DEM
Fraktion im Europäischen Parlament: "Fraktion Unabhängigkeit/Demokratie", 22 Abgeordnete (2008).
7 Pocket Europa
UEN
Fraktion im Europäischen Parlament: "Fraktion Union für das Europa der Nationen", 44 Abgeordnete (2008).
8 Pocket Europa
SPE
Fraktion im Europäischen Parlament. "Sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament", 217 Abgeordnete (2008).
9 Pocket Europa
KVEL/NGL
Fraktion im Europäischen Parlament. "Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke", 41 Abgeordnete (2008).
10 Pocket Europa
GRÜNE/FEA
Fraktion im Europäischen Parlament: "Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz", 43 Abgeordnete (2008).
11 Pocket Europa
ALDE
Fraktion im Europäischen Parlament: "Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa", 100 Abgeordnete (2008).
12 Pocket Europa
EVP-CD
Fraktion im Europäischen Parlament. "Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäische Demokraten", 286 Abgeordnete (2008).
13 einfach POLITIK: Lexikon in einfacher Sprache
Europaabgeordneter/Europaabgeordnete
Ein Abgeordneter oder eine Abgeordnete im Europäischen Parlament. Sie werden für 5 Jahre gewählt.
14 2019 Fischer Weltalmanach: Biographien
Cret;u, Corina
Rumänien *Bukarest 24.6.1967; seit 2014 EU-Kommissarin Studium der Wirtschaftswissenschaften in Bukarest; Mitglied der Sozialdemokratischen Partei (PSD); 2004-07 Abgeordnete; ...
15 Pocket Politik
Diäten
Bezeichnung für das Gehalt, das Abgeordnete für ihre Tätigkeit im Parlament erhalten [von lat. dies = der Tag, also ursprünglich "Tagegelder"].