Belgien
Das Land in Daten
Fläche30.528 km2 (Weltrang: 137)
Einwohner
11.372.000 = 373 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 80)
Hauptstadt
Brussel/Bruxelles/Brüssel
Amtssprachen
Niederländisch, Französisch, Deutsch
Bruttoinlandsprodukt
437,2 Mrd. Euro; realer Zuwachs: 1,7%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
41.790 US-$
Währung
1 Euro (Euro) = 100 Cent
Botschaft
Jägerstr. 52
53, 10117 Berlin
Telefon 030 206420,
Fax 030 20642200 diplomatie.belgium.be/germany
Regierung
Staatsoberhaupt: Philippe, Regierungschef: Charles Michel, Äußeres: Didier Reynders
Nationalfeiertag
21.7. (Amtseid König Leopolds I. 1831)
Verwaltungsgliederung
3 Regionen mit Parlamenten: Flandern, Wallonien u. die Hauptstadtregion Brüssel; 3 Gemeinschaften mit Parlamenten: Flämische Gemeinschaft (Gemeinschaftsparlament mit Flandern), Französische Gemeinschaft, Deutschsprachige Gemeinschaft; 10 Provinzen, Hauptstadtregion Brüssel
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1831/1994
Föderale parlamentarische Monarchie
Parlament: Abgeordnetenhaus (Chambre des Représentants/Kamer van Volksvertegenwoordigers) mit 150 Mitgl., Wahl alle 4 J.; Senat (Sénat/Senaat) mit 60 Mitgl. (50 durch Regionalparlamente ernannt, 10 kooptiert)
Wahlpflicht ab 18 J.
Bevölkerung
Belgier
letzte Zählung 2011: 11.000.638 Einw.
2001: 59% Flamen, 40% Wallonen, 1% Deutschsprachige Gemeinschaft
Ausländeranteil 2017: 11,9%
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2018) Brussel/Bruxelles/Brüssel 1.198.726 Einw. (Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest), Antwerpen/Anvers 523.248, Gent/Gand 260.341, Charleroi 201.816, Liège/Luik/Lüttich 197.355, Schaerbeek/Schaarbeek 133.010, Brugge/Bruges/Brügge 118.284, Namur/Namen 110.939
Religionen
72% Katholiken, 8% Muslime, 1% Protestanten, 0,4% Juden; 16% religionslos (Stand: 2006)
Sprachen
59% Niederländisch (Flamen), 40% Französisch (Wallonen), 1,2% Deutsch
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 1%, Industrie 21%, Dienstl. 78% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 7.1%
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 2.2%
Außenhandel
Import: 360,2 Mrd. Euro (2017); Export: 381,0 Mrd. Euro (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.