Bulgarien
Das Land in Daten
Fläche111.002 km2 (Weltrang: 102)
Einwohner
7.076.000 = 64 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 103)
Hauptstadt
Sofija (Sofia)
Amtssprachen
Bulgarisch
Bruttoinlandsprodukt
50,4 Mrd. Euro; realer Zuwachs: 3,6%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
7760 US-$
Währung
1 Lew (Lw) = 100 Stotínki
Botschaft
Mauerstr. 11, 10117 Berlin
Telefon 030 201092226,
Fax 030 2086838
www.botschaft-bulgarien.de
Regierung
Staatsoberhaupt: Rumen Radew, Regierungschef: Bojko Borisow, Äußeres: Ekaterina Zachariewa
Nationalfeiertag
3.3. (Friede von San Stefano 1878)
Verwaltungsgliederung
28 Bezirke
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1991
Parlamentarische Republik
Parlament: Nationalversammlung (Narodno sabranje) mit 240 Mitgl., Wahl alle 4 J.
Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 5 J. (einmalige Wiederwahl )
Wahlpflicht ab 18 J.
Bevölkerung
Bulgaren
letzte Zählung 2011: 7.364.570 Einw.
85% Bulgaren, 9% Türken, 5% Roma; Sonstige (Russen, Armenier, Aromunen, Griechen)
Ausländeranteil 2017: 1,1%
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2017) Sofija (Sofia) 1.238.438 Einw., Plowdiw 345.213, Warna 335.854, Burgas 202.694, Ruse 144.125, Stara Zagora 136.307, Plewen 97.557, Sliwen 87.063, Dobric 84.502, Sumen 75.837, Pernik 73.638, Chaskowo 71.214, Blagoewgrad 69.417, Jambol 68.846
Religionen
76% Orthodoxe, 10% Muslime, 1% Protestanten; 12% religionslos oder k.A. (Stand: 2006)
Sprachen
Bulgarisch; Minderheitensprachen: Türkisch, Russisch, Armenisch, Aromunisch, Mazedonisch, Tatarisch, Griechisch, Rumänisch, Deutsch, Albanisch, Ladino, Romanes
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 6%, Industrie 29%, Dienstl. 65% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 6.2%
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 1.2%
Außenhandel
Import: 30.2 Mrd. Euro (2017); Export: 26.6 Mrd. Euro (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.