Burundi
Das Land in Daten
Fläche27.834 km2 (Weltrang: 143)
Einwohner
10.864.000 = 390 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 84)
Hauptstadt
Bujumbura
Amtssprachen
Kirundi, Französisch
Bruttoinlandsprodukt
3,5 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 0,5%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
290 US-$
Währung
1 Burundi-Franc (F.Bu.) = 100 Centimes
Botschaft
Berliner Str. 36, 10715 Berlin
Telefon 030 23456710,
Fax 030 23456720www.burundi-embassy-berlin.com
Regierung
Staats- u. Regierungschef: Pierre NkurunzizaGaston SindimwoJoseph Butore, Äußeres: Ezéchiel Nibigira
Nationalfeiertag
1.7.
Verwaltungsgliederung
17 Provinzen und Hauptstadt
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 2005
Präsidialrepublik
Parlament: Nationalversammlung (Assemblée nationale) mit bis zu 121 Mitgl. (100 gew. Mitgl., davon 60 Hutu, 40 Tutsi; mind. 30% der Mitgl. müssen Frauen sein; bis zu 18 Mitgl. können kooptiert werden, 3 Mitgl. vertreten die Twa); Senat mit 43 Mitgl. (34 indirekt gew., davon 17 Hutu, 17 Tutsi; 3 Mitgl. vertreten die Twa; ehemalige Staatsoberhäuptre; mind. 30% der Mitgl. müssen Frauen sein); Wahl jeweils alle 5 J.
Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 7 J. (einmalige Wiederwahl)
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Burundier
letzte Zählung 2008: 8.053.574 Einw.
80% Hutu, 19% Tutsi, 1% Twa (sog. Pygmäen)
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2008) Bujumbura 497.166 Einw., Gitega 41.944, Ngozi 39.884, Rumonge 35.931, Cibitoke 23.885
Religionen
62% Katholiken, 22% Protestanten, 4% Anhänger indigener Religionen, 3% Muslime, 2% Adventisten (Stand: 2006)
Sprachen
Kirundi (Bantu-Sprache), Swahili, Französisch
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 91%, Industrie 3%, Dienstl. 6% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
keine Angaben
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 16.6%
Außenhandel
Import: 804 Mio. US-$ (2017); Export: 161 Mio. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.