Finnland
Das Land in Daten
Fläche338.435 km2 (Weltrang: 64)
Einwohner
5.511.000 = 16 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 115)
Hauptstadt
Helsinki/Helsingfors
Amtssprachen
Finnisch, Schwedisch
Bruttoinlandsprodukt
223,5 Mrd. Euro; realer Zuwachs: 2,6%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
44.580 US-$
Währung
1 Euro (Euro) = 100 Cent
Botschaft
Rauchstr. 1, 10787 Berlin
Telefon 030 505030,
Fax 030 50503333
www.finnland.de
Regierung
Staatsoberhaupt: Sauli Niinistö, Regierungschef: Juha Petri Sipilä, Äußeres: Timo Juhani Soini
Nationalfeiertag
6.12.
Verwaltungsgliederung
6 Regierungsbezirke: Åland, Lappland, Oulu, Ostfinnland, Südfinnland, Westfinnland; 19 Regionen
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 2000
Republik
Parlament (Eduskunta/Riksdag) mit 200 Mitgl., Wahl alle 4 J.
Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 6 J. (einmalige Wiederwahl)
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Finnen
letzte Zählung 2010: 5.375.276 Einw.
90% Finnen, 5% Finnland-Schweden, 5% Sonstige u.a.; ca. 1800 Sámi (Samen), 800 Finnland-Tataren
Ausländeranteil 2017: 4,4%
Städte (mit Einwohnerzahl)
Mariehamn Stand 2014: 13.638 Einw.
Religionen
73% Lutheraner, 1% Orthodoxe, andere Protestanten, Katholiken, Muslime, Juden u.a.; 24% religionslos (Stand: 2006)
Sprachen
Finnisch, Schwedisch; anerkannte Minderheitensprachen: Inarisamisch, Nordsamisch, Skoltsamisch, Karelisch, Romanes, Tatarisch, Jiddisch, Russisch
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 4%, Industrie 22%, Dienstl. 74% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 8.6%
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 0.8%
Außenhandel
Import: 62.1 Mrd. Euro (2017); Export: 60.1 Mrd. Euro (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.