Indonesien
Das Land in Daten
Fläche1.913.579 km2 (Weltrang: 14)
Einwohner
263.991.000 = 138 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 4)
Hauptstadt
Jakarta
Amtssprachen
Indonesisch (Bahasa Indonesia)
Bruttoinlandsprodukt
1016 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 5,1%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
3540 US-$
Währung
1 Rupiah (Rp.) = 100 Sen
Botschaft
Lehrter Str. 16
17, 10557 Berlin
Telefon 030 478070,
Fax 030 44737142
www.kbri-berlin.org
Regierung
Staats- u. Regierungschef: Joko "Jokowi" WidodoJusuf Kalla, Äußeres: Retno Marsudi
Nationalfeiertag
17.8.
Verwaltungsgliederung
34 Provinzen, darunter Hauptstadtregion Jakarta, Sonderregion Yogyakarta und 3 Provinzen mit Sonderstatus: Aceh, Papua und West-Papua
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1945
Präsidialrepublik
Islamisches Recht (Scharia) in Aceh
Parlament: Abgeordnetenhaus (Dewan Perwakilan Rakyat) mit 560 Mitgl., Wahl alle 5 J.; Regionalversammlung (Dewan Perwakilan Daerah) mit 136 Mitgl. (4 Abgeordnete je Provinz), Wahl alle 5 J.
Direktwahl des Staatsoberh. alle 5 J.
Wahlrecht ab 17 J., Verheiratete auch darunter
Bevölkerung
Indonesier
letzte Zählung 2010: 237.641.326 Einw.
42% Javaner, 15% Sundanesen, 3% Malaien, 3% Maduresen, 3% Bataker, 3% Minangkabau, 3% Betawi; Balinesen, Papuas u.a.; Minderheiten chinesischer, indischer, arabischer und melanesischer Abstammung
Städte (mit Einwohnerzahl)
Manokwari Stand 2010: 136.302 Einw.
Religionen
87% Muslime, 7% Protestanten, 3% Katholiken, 2% Hindus, 1% Buddhisten; indigene Religionen (Stand: 2006)
Sprachen
malayo-polynesische Sprachen, u.a. Bahasa Indonesia, Javanisch; Papua-Sprachen; z.T. Chinesisch
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 31%, Industrie 22%, Dienstl. 47% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 4.2% (in den Städten)
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 3.8%
Außenhandel
Import: 157,4 Mrd. US-$ (2017); Export: 168,8 Mrd. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.