Malawi
Das Land in Daten
Fläche118.484 km2 (Weltrang: 98)
Einwohner
18.622.000 = 157 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 61)
Hauptstadt
Lilongwe
Amtssprachen
Chichewa, Englisch
Bruttoinlandsprodukt
6,3 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 4,0%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
320 US-$
Währung
1 Malawi-Kwacha (MK) = 100 Tambala
Botschaft
Westfälische Str. 86, 10709 Berlin
Telefon 030 8431540,
Fax 030 84315430www.malawiembassy.de
Regierung
Staats- u. Regierungschef: Peter MutharikaSaulos Chilima, Äußeres: Emmanuel Fabiano
Nationalfeiertag
6.7.
Verwaltungsgliederung
3 Regionen
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1995
Präsidialrepublik (im Commonwealth)
Parlament: Nationalversammlung (National Assembly) mit 193 Mitgl., Wahl alle 5 J.
Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 5 J.
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Malawier
letzte Zählung 2008: 13.077.160 Einw.
Bantuvölker: Chichewa/Nyanja, Yao, Sena, Lomwe, Tonga u.a.
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2017) Lilongwe 1.161.400 Einw., Blantyre 956.900, Mzuzu 254.900, Zomba 156.000; (Stand 2008) Karonga 40.334, Kasungu 39.640
Religionen
77% Christen, 13% Muslime (v.a. Sunniten); Anhänger indigener Religionen (Stand: 2006)
Sprachen
Chichewa, Chinyanja, Chiyao, Chitumbuka u.a.; Englisch
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 85%, Industrie 8%, Dienstl. 7% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
keine Angaben
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 11.5%
Außenhandel
Import: 2,4 Mrd. US-$ (2017); Export: 1,0 Mrd. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.