Usbekistan
Das Land in Daten
Fläche447.400 km2 (Weltrang: 56)
Einwohner
32.387.000 = 72 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 42)
Hauptstadt
Toshkent (Taschkent)
Amtssprachen
Usbekisch
Bruttoinlandsprodukt
48,7 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 5,3%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
1980 US-$
Währung
1 Usbekistan-So'm (U.S.) = 100 Tiyin
Botschaft
Perleberger Str. 62, 10559 Berlin
Telefon 030 3940980,
Fax 030 39409862
www.uzbekistan.de
Regierung
Staatsoberhaupt: Shavkat Mirziyoyev, Regierungschef: Abdulla Oripov, Äußeres: Abdulaziz Komilov
Nationalfeiertag
1.9. (Unabhängigkeitstag)
Verwaltungsgliederung
12 Regionen, Autonome Republik Karakalpakstan und Hauptstadt
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1992
Präsidialrepublik
Parlament (Oliy Majlis): Abgeordnetenhaus mit 150 Mitgl. (135 gewählt, 15 für die Ökologische Bewegung reserviert); Senat mit 100 Mitgl. (84 indirekt gewählt, 16 vom Präsidenten ernannt); Wahl jeweils alle 5 J.- Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 5 J. (einmalige Wiederwahl)
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Usbeken
letzte Zählung 1989: 19.906.000 Einw.
74% Usbeken, 6% Russen, 5% Tadschiken, 4% Kasachen, 2% Krimtataren, 2% Karakalpaken, 1% Koreaner u.a.
Städte (mit Einwohnerzahl)
Nukus Stand 2014: 295.200 Einw.
Religionen
93% Muslime (überwiegend Sunniten), 4% Orthodoxe; Minderheiten von Juden, Katholiken und Protestanten (Stand: 2006)
Sprachen
Usbekisch; Russisch, Sprachen der Minderheiten
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 22%, Industrie 38%, Dienstl. 40% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 7.2%
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 12.5%
Außenhandel
Import: 12.0 Mrd. US-$ (2017); Export: 10.5 Mrd. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.