Erdogan, Recep Tayyip
Türkei *Istanbul 26.2.1954; seit 2014 StaatspräsidentBesuch der staatlich-religiösen Imam-Hatip-Oberschule und Studium der Wirtschaftswissenschaften in Istanbul; Tätigkeit in der Privatwirtschaft; 1976-80 Mitgliedschaft in der fundamentalistischen Heilspartei, Vorsitzender ihrer Jugendorganisation; 1983-98 Mitgliedschaft in der Nachfolgeorganisation Wohlfahrtspartei (RP), ab 1984 im Vorstand; 1994-98 Oberbürgermeister von Istanbul; 1998 wegen Volksverhetzung Verurteilung zu einer mehrmonatigen Haftstrafe und lebenslangem Politikverbot; 2001 Mitbegründer der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP), 2001-14 und seit 2017 AKP-Vorsitzender; 2002 Sieg der AKP bei den Parlamentswahlen; 2003-2014 nach Aufhebung seines Politikverbots mittels einer Verfassungsänderung Ministerpräsident; seit 28.8.2014 Staatspräsident in der Nachfolge von Abdullah Gül (AKP)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.