Zweimal wöchentlich greift der "Hintergrund aktuell" politische Ereignisse und Debatten auf. Texte und Statistiken zeigen die Themen und Konflikte hinter den Schlagzeilen, ordnen sie in Zusammenhänge ein und liefern entscheidende Fakten für ihr Verständnis.
Hintergrund aktuell (03.03.2021)
3. März: Welttag des Artenschutzes
Seit vielen Jahren nimmt die Zahl der Tier- und Pflanzenarten kontinuierlich ab. Der Welttag des Artenschutzes soll in diesem Jahr vor allem auf die schwindenden Waldbestände aufmerksam machen.
Hintergrund aktuell (26.02.2021)
Militärputsch in Myanmar
Anfang Februar putschen sich in Myanmar die Militärs zurück an die Macht. Mit ihrer Machtübernahme endet eine Phase der Demokratisierung, die 2015 mit dem Wahlerfolg der Nationalen Liga für Demokratie von Aung von San Suu Kyi begann.
Hintergrund aktuell (22.02.2021)
Vor 20 Jahren: Unterzeichnung des Vertrags von Nizza
Der Vertrag von Nizza vom 26. Februar 2001 sollte die Europäische Union auf die bevorstehende Ost- und Süderweiterung vorbereiten. Um trotz des Wachstums handlungsfähig zu bleiben, verabschiedete man sich in vielen Politikfeldern vom Einstimmigkeitsprinzip.
Hintergrund aktuell (22.02.2021)
Vor zehn Jahren: Schaffung des Nationalen Cyberabwehrzentrums
Am 23. Februar 2011 verabschiedete die Bundesregierung die erste Cyber-Sicherheitsstrategie. Kernelement war die Schaffung eines Nationalen Cyber-Abwehrzentrums. Anfangs sollte es vor allem als Plattform zum Informationsaustausch dienen. Mittlerweile ist das Zentrum zur Koordinationsstelle weiterentwickelt worden.
Hintergrund aktuell (19.02.2021)
Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Am 20. Februar ist der Internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen. Darüber, wie gerecht es in Deutschland zugeht, wird immer wieder heftig gestritten. Die Corona-Pandemie dürfte bestehende Konflikte noch verschärfen.
Hintergrund aktuell (10.02.2021)
Vor 30 Jahren: Gründung der Visegrád-Gruppe
Am 15. Februar 1991 gründeten Polen, Ungarn und die damalige Tschechoslowakei die Visegrád-Gruppe – mit dem gemeinsamen Ziel der europäischen Integration. Die vier Staaten der Gruppe vertreten in politischen Fragen oft auch unterschiedliche Positionen.
Hintergrund aktuell (06.02.2021)
6. Februar: Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit über 200 Millionen Mädchen und Frauen beschnitten. Vier Millionen Mädchen sind jährlich gefährdet, Opfer einer Beschneidung zu werden. Seit 2003 macht jedes Jahr am 6. Februar der "Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung" auf diese Form der Menschenrechtsverletzung aufmerksam.
Hintergrund aktuell (03.02.2021)
Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Tausende Kinder und Jugendliche müssen weltweit als Soldatinnen und Soldaten in bewaffneten Konflikten kämpfen. Auf ihr Schicksal soll der "Red Hand Day" am 12. Februar aufmerksam machen.
Hintergrund aktuell (02.02.2021)
Langfristiger EU-Haushalt: Mehr Geld für Klimaschutz und Digitales
Die EU will bis 2027 rund 1,8 Billionen Euro ausgeben. Das Aufbauprogramm "Next Generation EU" soll die Mitgliedstaaten bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie unterstützen.
Hintergrund aktuell (26.01.2021)
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 76 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden.
Hintergrund aktuell (26.01.2021)
40 Jahre Europäische Datenschutzkonvention
Am 28. Januar 1981 wurde die Europäische Datenschutzkonvention unterschrieben. Seit 2007 wird an jenem Tag auch der Europäische Datenschutztag begangen. Mittlerweile gilt in der EU mit der DSGVO eines der fortschrittlichsten Datenschutzgesetze weltweit.
Hintergrund aktuell (15.01.2021)
Vor 150 Jahren: Proklamation des Deutschen Kaiserreichs
Am 18. Januar 1871 wurde im Schloss Versailles das Deutsche Kaiserreich ausgerufen und Wilhelm I. zum Kaiser ernannt. Die Reichsgründung war das Ergebnis dreier Kriege, die der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck führen ließ. Im Inneren war das Reich jedoch alles andere als geeint.
Hintergrund aktuell (08.01.2021)
Brexit: Handelsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich
Die EU und das Vereinigte Königreich haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt. Das Abkommen regelt den geordneten Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU und Kooperationen in den Bereichen Sicherheit und Klimaschutz. Ein Überblick zu den Brexit-Regelungen.
Hintergrund aktuell (21.12.2020)
Jahresvorschau 2021
Zum Jahreswechsel beginnen Deutschland und die EU mit den Impfungen gegen das Coronavirus. Ob damit ein Wendepunkt in der Pandemie erreicht ist, bleibt offen. Auch im Jahr 2021 wird das Virus vorerst den Alltag bestimmen. Und außerdem? Ein CO2-Preis soll den Klimaschutz stärken, ein neuer US-Präsident wird vereidigt und Deutschland steht ein Superwahljahr bevor. Was im neuen Jahr sonst noch wichtig wird, erfahren Sie in unserer Jahresvorschau.
Dezember 2020
- Jahresrückblick 2020 (18.12.2020)
- Anwerbeabkommen mit Italien (17.12.2020)
- Dezember-Aufstand in Polen (14.12.2020)
- Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen (11.12.2020)
- Parlamentswahl in Rumänien (08.12.2020}
- Warschauer Vertrag (07.12.2020)
- Parlamentswahl in Venezuela (02.12.2020)
- CO2-Preis auf Heiz- und Kraftstoffe (17.12.2020)
November 2020
Oktober 2020
- Ende der Ein-Kind-Politik (28.10.2020)
- Parlamentswahl in Georgien (28.10.2020)
- 75 Jahre Vereinte Nationen (21.10.2020)
- Stuttgarter Schuldbekenntnis (16.10.2020)
- Welternährungstag (14.10.2020)
- Wahl in Litauen (13.10.2020)
- Demonstrationen in Kirgisistan (12.10.2020)
- Brexit-Nachfolgeregelung (09.10.2020)
- Tag gegen die Todesstrafe (07.10.2020)
- Der Anschlag von Halle (05.10.2020)
- Europäische
Menschenrechtskonvention (30.10.2020) - Präsidentschaftswahl in den USA (29.10.2020)
September 2020
- 30 Jahre Deutsche Einheit (25.09.2020)
- Warschauer Ghetto (25.09.2020)
- Nahostkonflikt und Oslo II (24.09.2020)
- Oktoberfestattentat (22.09.2020)
- Weltkindertag (20.09.2020)
- Nürnberger Gesetze (14.09.2020)
- US-Truppenverlegung (11.09.2020)
- Zwei-plus-Vier-Vertrag (11.09.2020)
- Enver Şimşek wird durch den NSU ermordet (07.09.2020)
August 2020
- Der Maji-Maji-Aufstand (26.08.2020)
- Einigungsvertrag (25.08.2020)
- 60 Jahre "Pille" (17.08.2020)
- Auschwitz-Prozess (14.08.2020)
- Proteste nach Präsidentschaftswahl in Belarus (14.08.2020)
- Unabhängigkeit Zyperns (13.08.2020)
- 12. August: Internationaler Tag der Jugend (07.08.2020)
- Hiroshima und Nagasaki (05.08.2020)
Juli 2020
- Beginn des 2. Golfkriegs (31.07.2020)
- Flucht und Migration über das Mittelmeer: Was tut die EU? (30.07.2020)
- KSZE-Schlussakte (29.07.2020)
- Welttag gegen Menschenhandel (30.07.2020)
- Die Potsdamer Konferenz (16.07.2020)
- Vor 25 Jahren: Das Massaker von Srebrenica (09.07.2020)
- Präsidentschaftswahl in Polen (09.07.2020)
- Bevölkerungswachstum und Migration (03.07.2020)
- Verfassungsreferendum in Russland (02.07.2020)
Juni 2020
- Parlamentswahl in Kroatien (30.06.2020)
- Deutsche EU-Ratspräsidentschaft (26.06.2020)
- Parlamentswahl in Serbien (25.06.2020)
- Das ECFA-Abkommen zwischen Taiwan und China (24.06.2020)
- Vor 70 Jahren: Beginn des Koreakrieges (22.06.2020)
- Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige (17.06.2020)
- 1990: Gründung der Treuhand (16.06.2020)
- Vor 30 Jahren: Abriss der Berliner Mauer (10.06.2020)
- Die Gründung der ARD (08.06.2020)
- Vor 40 Jahren: Räumung der "Republik Freies Wendland" (03.06.2020)
- Vor 75 Jahren: Vier-Mächte-Erklärung von Berlin (03.06.2020)
Mai 2020
April 2020
- Demokratie in Ungarn (30.04.2020)
- Welttag der Pressefreiheit (30.04.2020)
- Bombenanschlag von Oklahoma City (19.04.2020)
- Wahl in Südkorea (16.04.2020)
- Völkermord in Ruanda (07.04.2020)
- 80 Jahre Verbrechen von Katyń (03.04.2020)
- Befreiung des KZ Buchenwald (11.04.2020)
- Befreiung des KZ Bergen-Belsen (15.04.2020)
- 4. April: Internationaler Tag der Minenaufklärung (04.04.2020)
März 2020
- Bonn-Kopenhagener Erklärungen (27.03.2020)
- Schengen-Raum (25.03.2020)
- 75 Jahre Arabische Liga (22.03.2020)
- Namibia feiert seine Unabhängigkeit (20.03.2020)
- Letzte Volkskammerwahl (18.03.2020)
- Vor 100 Jahren: Kapp-Lüttwitz-Putsch (12.03.2020)
- Litauen – 30 Jahre Unabhängigkeit von der Sowjetunion (11.03.2020)
- 8. März: Internationaler Frauentag (08.03.2020)
- Israel: Netanjahu gewinnt Wahl (04.03.2020)
Februar 2020
- Parlamentswahl in der Slowakei (26.02.2020)
- Bürgerschaftswahl in Hamburg (25.02.2020)
- Atomwaffensperrvertrag (25.02.2020)
- Paragraf 217 (26.02.2020)
- Bürgerschaftswahl in Hamburg (19.02.2020)
- 15 Jahre Kyoto-Protokoll (14.02.2020)
- Vorwahlkampf USA (14.02.2020)
- Nelson Mandela (11.02.2020)
- Parlamentswahl in Irland (08.02.2020)
- Konferenz von Jalta (04.02.2020)
- Neuwahl in Israel
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
- Sozialisten gewinnen Parlamentswahl in Portugal (21.10.2019)
- Parlamentswahl in Polen (18.10.2019)
- EU-Gipfel: Europäischer Rat vor schwierigen Verhandlungen (16.10.2019)
- 70 Jahre Deutscher Gewerkschaftsbund (10.10.2019)
- Wahl in Österreich (01.10.2019)
- Parlamentswahlen in der Schweiz
- Parlamentswahl in Kanada
- Wahl in Thüringen
September 2019
- Prager Botschaft (27.09.2019)
- Zweiter Tschetschenienkrieg (27.09.2019)
- Gründung der VR China (27.09.2019)
- Präsidentschaftswahl in Afghanistan (27.09.2019)
- Offenes Rennen in Israel (19.09.2019)
- Besatzungsstatut (21.09.2019)
- Neuwahl in Israel (17.09.2019)
- Wahlen in Tunesien (15.09.2019)
- Massenproteste in Hongkong (12.09.2019)
- Seenotrettung (11.09.2019)
- DDR-Bürgerrechtsbewegungen (09.09.2019)
- Weltalphabetisierungstag (08.09.2019)
- Wahl in Brandenburg (02.09.2019)
- Wahl in Sachsen (02.09.2019)
August 2019
- Montagsdemonstrationen (28.08.2019)
- EVG-Vertrag (23.08.2019)
- Vor 80 Jahren: Hitler-Stalin-Pakt (19.8.2019)
- "Baltischer Weg" (19.08.2019)
- NS-"Euthanasie" (15.8.2019)
- Battle of the Bogside (08.08.2019)
- Bundestagswahl 1949 (06.08.2019)
- Vertrag von Rawalpindi (05.08.2019)
- Indigene Bevölkerungen (05.08.2019)
Juli 2019
- Vor 75 Jahren: Der Warschauer Aufstand (23.07.2019)
- Zehn Jahre Bad-Bank-Gesetz (23.07.2019)
- Parlamentswahl in der Ukraine (21.07.2019)
- Vor 50 Jahren: Der erste Mensch auf dem Mond (20.07.2019)
- Befreiung des KZ Majdanek (17.07.2019)
- Urteil zu Auslandseinsätzen (12.07.2019)
- DDR-Ausreisewelle (09.07.2019)
- Wahl in Griechenland (08.07.2019)
- Verjährungsdebatte (01.07.2019)
Juni 2019
- Stonewall-Unruhen (28.06.2019)
- G20-Gipfel (26.06.2019)
- Weltflüchtlingstag (20.06.2019)
- Sexuelle Gewalt in Konflikten (19.06.2019)
- SALT-II-Vertrag (18.06.2019)
- Wüstenbildung (17.06.2019)
- Schuldenbremse (12.06.2019)
- Welttag gegen Kinderarbeit (12.06.2019)
- Massaker von Oradour (10.06.2019)
- Solidarność (03.06.2019)
Mai 2019
- LPG-Gesetz (29.05.2019)
- Vor 70 Jahren: Erste Verfassung für die DDR (29.05.2019)
- Präsidentschaftswahl in Litauen (29.05.2019)
- Wahlen in Belgien (27.05.2019)
- Europawahl 2019
- Indische Parlamentswahl (24.05.2019)
- Interview: Indische Parlamentswahl (24.05.2019)
- Segregation an US-Schulen (16.05.2019)
- Bundesprüfstelle (14.05.2019)
- 1989: Wahlbetrug in der DDR (07.05.2019)
- Vor 25 Jahren: Eröffnung des Eurotunnels (06.05.2019)
- 70 Jahre Europarat (03.05.2019)
- Welttag der Pressefreiheit (03.05.2019)
April 2019
- EU-Osterweiterung (30.04.2019)
- Neuwahl in Spanien (30.04.2019)
- Erste freie Wahl in Südafrika (25.04.2019)
- Verfassungsreferendum in Ägypten (24.04.2019)
- Präsidentschaftswahl in Nordmazedonien (23.04.2019)
- Parlamentswahl in Finnland (18.04.2019)
- Wahlen in Indonesien (15.04.2019)
- Knesset-Wahl in Israel (12.04.2019)
- 100 Jahre Münchner Räterepublik (05.04.2019)
- 70 Jahre NATO (03.04.2019)
- Präsidentschaftswahlen in der Ukraine (02.04.2019)
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
- Vor 100 Jahren: Weimarer Nationalversammlung (31.01.2019)
- Proteste in Frankreich (31.01.2019)
- Europäischer Datenschutztag (28.01.2019)
- 27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus (27.01.2019)
- Aachener Vertrag (21.01.2019)
- Vor 100 Jahren: Pariser Friedenskonferenz (18.01.2019)
- Brexit (17.01.2019)
- Ukraine-Konflikt: Der vergessene Krieg im Osten Europas (10.01.2019)
- NS-Schriftleitergesetz (01.01.2019)
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
- Familienpolitische Wende (30.07.2018)
- 60 Jahre NASA (26.07.2018)
- Kubanische Revolution (26.07.2018)
- Reichskonkordat (16.07.2018)
- Nach fünf Jahren: Urteil im NSU-Prozess (12.07.2018)
- 10 Jahre Mittelmeerunion (12.07.2018)
- Bundestag verabschiedet Haushalt 2018 (05.07.2018)
- Konflikt um Einfuhrzölle (04.07.2018)
- EU-Gipfel (04.07.2018)
Juni 2018
- Gleichberechtigung (27.06.2018)
- Alles wie gehabt. Der Neue ist der Alte. (25.06.2018)
- 30 Jahre DAX (27.06.2018)
- Weltflüchtlingstag 2018 (19.06.2018)
- Welttag zur Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten (14.06.2018)
- Dürfen verbeamtete Lehrer streiken? (12.06.2018)
- Internationaler Tag gegen Kinderarbeit (11.06.2018)
- Welttag der Ozeane (08.06.2018)
- UN-Sicherheitsrat (08.06.2018)
Mai 2018
- Notstandsgesetze (30.05.2018)
- Brandanschlag in Solingen (29.05.2018)
- Präsidentschaftswahl in Kolumbien: Zwischen Krieg und Frieden (27.05.2018)
- Unabhängigkeit Eritreas (23.05.2018)
- Präsidentschaftswahl in Venezuela (20.05.2018)
- Neue Polizeigesetze (18.05.1990)
- Parlamentswahl im Irak (12.5.2018)
- Neutralität der Schweiz (11.05.2018)
- NS-Bücherverbrennung (08.5.2018)
- Fünf Jahre NSU-Prozess (04.05.2018)
April 2018
- Rücktritt des Ministerpräsidenten in Armenien (27.04.2018)
- Textilindustrie Bangladesch (23.04.2018)
- Luftangriffe auf Syrien (20.04.2018)
- 20 Jahre Euro-Beschluss (20.04.2018)
- Warschauer Ghetto (18.04.2018)
- "Frühling des Friedens" auf der koreanischen Halbinsel? (18.04.2018)
- Schöffen als Richter: Im Namen des Volkes (12.04.2018)
- Bundesverfassungsgericht zur Grundsteuer (11.04.2018)
- Parlamentswahl in Ungarn (08.04.2018)
- Prager Frühling (05.04.2018)
- "I have a Dream" (04.04.2018)
März 2018
- 70 Jahre WHO (28.03.2018)
- Auslandseinsätze (21.03.2018)
- Weltwassertag (21.03.2018)
- EU-Parlament (19.03.2018)
- Präsidentschaftswahl in Russland (15.03.2018)
- Vor 80 Jahren: Einmarsch der Wehrmacht in Österreich – Wie heute dort an den „Anschluss“ erinnert wird (09.03.2018)
- Internationaler Frauentag (08.03.2018)
- Parlamentswahlen in Italien (04.03.2018)
Februar 2018
- Reichstagsbrand (26.02.2018)
- Fahrverbote Dieselautos (23.02.2018)
- Zehn Jahre Machtwechsel in Kuba (16.02.2018)
- Unabhängigkeit Kosovos (16.02.2018)
- Koalitionsvertrag steht – SPD-Basis entscheidet Ende Februar über GroKo (08.02.2018)
- Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (06.02.2018)
Januar 2018
- Präsidentschaftswahl Finnland (29.01.2018)
- Hitler wird Reichskanzler (26.01.2018)
- Präsidentschaftswahl in Tschechien (29.01.2018)
- Holocaust-Gedenktag (27.01.2018)
- Türkische Militäroffensive (26.01.2018)
- Koalitionsverhandlungen (26.1.2018)
- Klimaschutzziele (25.01.2018)
- Lauschangriff (15.01.2018)
- Proteste in Iran (11.1.2018)
- Austritt Atomwaffenvertrag Nordkorea (10.01.2018)
- Vorschau 2018 (29.12.2017)
Dezember 2017
November 2017
- 65 Jahre bpb (25.11.2017)
- Gewalt gegen Frauen (25.11.2017)
- Nachlese Bundestagswahl 2017 (21.11.2017)
- Kinderrechte (20.11.2017)
- Wahl in Chile (17.11.2017)
- Gefängnis statt Redefreiheit (15.11.2017)
- Der 9. November (09.11.2017)
- UN-Klimakonferenz in Bonn (03.11.2017)
- Vor 80 Jahren: NS-Propagandaausstellung "Der ewige Jude“ (01.11.2017)
- Interview zu 30 Jahre "Perestroika" (01.11.2017)
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
- Minenaufklärung (31.03.2017)
- Leiharbeit (28.03.2017)
- Parlamentswahl in Armenien (28.03.2017)
- Landtagswahl Saarland (27.03.2017)
- Neuwahlen Bulgarien (27.03.2017)
- Römische Verträge (20.03.2017)
- Niederlandewahl (16.03.2017)
- Wehrmachtsausstellung (10.03.2017)
- Februarrevolution (08.03.2017)
- Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der EU (06.03.2017)
Februar 2017
- NATO-Einsatz im Baltikum und Polen (27.02.2017)
- Vor 70 Jahren: Gründung der ISO (23.02.2017)
- Vor 25 Jahren: Friedensmission UNPROFOR (21.02.2017)
- Bundespräsidentenwahl (12.02.2017)
- Deutsche Bundespräsidenten (10.02.2017)
- Konzertierte Aktion (10.02.2017)
- Vertrag von Maastricht (03.02.2017)
- Massaker von Hama (01.02.2017)
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
- 31.10.1956: Suezkrise (28.10.2016)
- EU-Kanada-Gipfel zu CETA abgesagt (26.10.2016)
- 1941: Ausreiseverbot für Juden (20.10.2016)
- UN-Konferenz "Habitat III" (14.10.2016)
- Litauen wählt Regierung ab (10.10.2016)
- Internationaler und europäischer Tag gegen die Todesstrafe (6.10.2016)
- Beginn des Afghanistan-Krieges vor 15 Jahren (05.10.2016)
September 2016
- Kolumbiens Friedensvertrag scheitert (30.09.2016)
- Prozess Weltkulturerbe (27.09.2016)
- Wahlen in Russland (20.09.2016)
- Wahlen in Berlin (20.09.2016)
- Parlamentswahl in Kroatien (12.09.2016)
- Vor 15 Jahren: Terroranschläge in den USA – 9/11 (11.09.2016)
- Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern (05.09.2016)
August 2016
Juli 2016
- Großbritannien bereitet sich auf den Brexit vor (29.07.2016)
- Vor 60 Jahren: Wehrpflichtgesetz (20.07.2016)
- 1906: Frauenwahlrecht Finnland (18.07.2016)
- 1936: Spanischer Bürgerkrieg (14.07.2016)
- Fünf Jahre Südsudan (07.07.2016)
- Wahl in Australien (01.07.2016)
- Unabhängigkeitserklärung der USA (01.07.2016)
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
- 1991: Ende Warschauer Pakt (30.03.2016)
- 1956: Gründung des BND (31.03.2016)
- Militärdiktatur in Argentinien (22.03.2016)
- Kuba und die USA (18.03.2016)
- 1956: Tunesien unabhängig (17.03.2016)
- Mitbestimmungsgesetz (16.03.2016)
- Menschenrechtsrat (14.03.2016)
- Landtagswahlen (10.03.2016)
- Atomausstieg (14.03.2016)
- Weltfrauentag (04.03.2016)
- Wahl in der Slowakei (03.03.2016)
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
- Potsdamer Konferenz (30.07.2015)
- IRA beendet bewaffneten Kampf (28.07.2015)
- Zwischenstand NSU-Prozess (23.07.2015)
- Betreuungsgeld (21.07.2015)
- Zentralrat der Juden (17.07.2015)
- Ende des "Kulturkampfes" (14.07.2015)
- Das Massaker von Srebrenica (10.07.2015)
- Gipfeltreffen BRICS-Staaten (09.07.2015)
- Tarifeinheitsgesetz (01.07.2015)
Juni 2015
- Bundeswehr in Bosnien und Herzegowina (29.06.2015)
- Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen (26.6.2015)
- Koreakrieg (24.06.2015)
- Weltflüchtlingstag 2015 (18.06.2015)
- Wahlen in Dänemark (17.06.2015)
- Genfer Protokoll zum Verbot chemischer und biologischer Waffen (16.06.2015)
- Internationaler Tag gegen Kinderarbeit (12.06.2015)
- Die Mietpreisbremse tritt in Kraft (10.06.2015)
- Die G7 tagt in Deutschland (05.06.2015)
- Die Türkei hat ein neues Parlament gewählt (04.06.2015)
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
- Proteste in Hongkong (31.10.2014)
- 60 Jahre bundesweites Fernsehen (30.10.2014)
- Präsidentschaftswahl in Rumänien (4.11.2014)
- Präsidentschaftswahlen in Brasilien (27.10.2014)
- Autonomie in Spanien (23.10.2014)
- Ukrainer wählen neues Parlament (22.10.2014)
- Pariser Verträge (20.10.2014)
- Kindergeldgesetz (14.10.2014)
- Wahlen in Bosnien-Herzegowina (10.10.2014)
- Oktober 1989 (7.10.2014)
- Commonwealth of Nations (07.10.2014)
- Präsidentschaftswahlen in Brasilien (6.10.2014)
- Tag der Deutschen Einheit (1.10.2014)
September 2014
- Vor 65 Jahren: Gründung der Volksrepublik China (30.09.2014)
- 30. September 1989 - Die Prager Botschaftsflüchtlinge (25.09.2014)
- Präsidentschaftswahl in Afghanistan (22.09.2014)
- Schottland bleibt, wo es ist (19.09.2014)
- Parlamentswahlen in Schweden (15.09.2014)
- Die Landtagswahl in Thüringen 2014 (15.09.2014)
- Landtagswahl in Brandenburg 2014 (15.9.2014)
- 60 Jahre Bundessozialgericht (09.09.2014)
- Vor 25 Jahren: Montagsdemonstration (03.09.2014)
- Landtagswahl in Sachsen 2014 (01.09.2014)
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
- Attentat von Sarajevo (26.06.2014)
- Wie der Haushalt Gesetz wird (25.06.2014)
- Weltflüchtlingstag 2014 (20.06.2014)
- Zinspolitik der EZB (18.06.2014)
- Präsidentschaftswahl in Afghanistan (12.06.2014)
- Brasilien vor der Fußball-WM (10.06.2014)
- 25 Jahre Baustopp Wackersdorf (06.06.2014)
- 25 Jahre Tiananmen-Massaker (03.06.2014)
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
- 50 Jahre "Fünf Wirtschaftsweise" (27.02.2014)
- Urteil zur Drei-Prozent-Sperrklausel (25.02.2014)
- 1919: Erste Frauen im Parlament (18.02.2014)
- 1989: Sowjetischer Abzug aus Afghanistan (13.02.2014)
- "Masseneinwanderung" gestoppt? (10.02.2014)
- Olympische Spiele in Sotschi (05.02.2014)
- Parlamentswahlen in Thailand (30.01.2014)
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
- 20 Jahre Vertrag von Maastricht (31.10.2013)
- 15 Jahre EGMR (31.10.2013)
- Weltbevölkerungsbericht 2013 (30.10.2013)
- Parlamentswahl in Tschechien (28.10.2013)
- US-Haushaltsstreit vorerst beigelegt (17.10.2013)
- Welternährungstag (15.10.2013)
- Der Friedensnobelpreis 2013 (11.10.2013)
- Frankfurter Buchmesse 2013 (09.10.2013)
- Haushaltsnotstand in den USA (01.10.2013)
September 2013
- Wahl in Österreich (30.09.2013)
- 50 Jahre Haft für Charles Taylor (26.09.2013)
- Bundestagswahl 2013 (23.09.2013)
- Landtagswahl in Hessen 2013 (23.09.2013)
- Vorbericht: Bundestagswahl 2013 (19.09.2013)
- Chemiewaffen-Abkommen zu Syrien (16.09.2013)
- Landtagswahl Bayern 2013 (16.09.2013)
- 9/11 und die politischen Folgen (11.09.2013)
- Parlamentswahlen in Australien (09.09.2013)
August 2013
- 1. September 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs (30.08.2013)
- 50 Jahre "I have a dream" (27.08.2013)
- Tschechien vor Neuwahlen (21.08.2013)
- Präsidentschaftswahl in Mali (15.08.2013)
- Bau der Berliner Mauer (13.08.2013)
- Kaukasuskrieg (08.08.2013)
- Atomteststoppabkommen (05.08.2013)
- Neuer Anlauf für Nahost (01.08.2013)
Juli 2013
Juni 2013
- 1. Juli: Kroatien tritt der EU bei (28.06.2013)
- 60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde (24.06.2013)
- Weltflüchtlingstag (20.06.2013)
- Rohani gewinnt Wahl in Iran (17.06.2013)
- Türkei: Kein Ende der Gewalt (17.06.2013)
- 60. Jahrestag: 17. Juni 1953 (13.06.2013)
- Hochwasser in Deutschland (12.06.2013)
- Wahl in Iran (12.06.2013)
- Protestwelle Türkei (06.06.2013)
- Tag der Umwelt (04.06.2013)
Mai 2013
- Asylkompromiss (24.05.2013)
- 150 Jahre Sozialdemokratie (23.05.2013)
- Guatemala: Urteil gegen Montt aufgehoben (21.05.2013)
- Geberkonferenz: Wiederaufbau in Mali (15.05.2013)
- Parlamentswahl in Pakistan (10.05.2013)
- 8. Mai 1945 (08.05.2013)
- Pressefreiheit (03.05.2013)
- Deutsche Islam Konferenz 2013 (06.05.2013)
- Parlamentswahlen in Bulgarien (13.05.2013)
April 2013
März 2013
- 50 Jahre ZDF (28.03.2013)
- Russland geht gegen NGOs vor (26.03.2013)
- 80 Jahre Ermächtigungsgesetz (22.03.2013)
- China fünftgrößter Rüstungsexporteur (18.03.2013)
- Bürgerkrieg in Syrien (15.03.2013)
- Ungarn Verfassungsänderung (11.03.2013)
- Weltfrauentag (07.03.2013)
- Regierungsrücktritt Bulgarien (01.03.2013)
Februar 2013
Januar 2013
- Milos Zeman ist Tschechiens neuer Präsident (28.01.2013)
- Parlamentswahl in Jordanien (24.01.2013)
- 50 Jahre Élysée-Vertrag (21.01.2013)
- Landtagswahl in Niedersachsen (17.01.2013)
- Französische Offensive in Mali (15.01.2013)
- Präsidentschaftswahlen in Tschechien (10.01.2013)
- Neue Gesetze 2013 (07.01.2012)
Dezember 2012
- 10 Jahre Dosenpfand (28.12.2012)
- 2013 – Ein Ausblick in Bildern
- 2012 – Ein Rückblick in Bildern
- Machtwechsel in Japan (17.12.2012)
- 10 Jahre Beitrittsverhandlungen mit der Türkei (12.12.2012)
- Klimakonferenz endet mit Kompromiss (11.12.2012)
- Parlamentswahlen in Rumänien (10.12.2012)
- Ministerpräsidenten für NPD-Verbot (06.12.2012)
November 2012
Oktober 2012
- Benito Mussolini kommt an die Macht (30.10.2012)
- Parlamentswahl in der Ukraine (29.10.2012)
- Separatismus in Spanien (22.10.2012)
- Libyen beim Aufbau eines neuen Staates (18.10.2012)
- Welternährungstag: Jeder Achte leidet an Hunger (12.10.2012)
- 50 Jahre Spiegel-Affäre (10.10.2012)
- Präsidentschaftswahl in Venezuela (08.10.2012)
- 3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit (02.10.2012)
September 2012
- Parlamentswahl in Belarus (21.09.2012)
- Willy Brandt stellt Vertrauensfrage (20.09.2012)
- Wahl in den Niederlanden (13.09.2012)
- Verfassungsgericht billigt ESM (12.09.2012)
- Bundesverfassungsgericht über Fiskalpakt und ESM (11.09.2012)
- 9/11 und die Folgen (10.09.2012)
- Olympia 1972: Geiselnahme (04.09.2012)
August 2012
- Gipfel der blockfreien Staaten in Teheran (29.08.2012)
- Der mediale Umgang mit dem Breivik-Prozess (24.08.2012)
- Debatte: Bioenergie und Lebensmittelpreise (22.08.2012)
- Zehn Jahre Bologna-Reform (15.08.2012)
- Verändertes Gedenken an Atombomben-Opfer (06.08.2012)
- Olympische Sommerspiele in Berlin 1936 (01.08.2012)
- Unterzeichnung Einigungsvertrag (31.08.2012)
Juli 2012
- Olympische Sommerspiele in London (25.07.2012)
- Krise und Protest in Spanien (23.07.2012)
- 20. Juli 1944: Attentat auf Adolf Hitler (20.07.2012)
- Ehrgeizige Ziele beim 3. Petersberger Klimadialog (16.07.2012)
- Das Massaker von Srebrenica (11.07.2012)
- Zehn Jahre Afrikanische Union (09.07.2012)
- Südsudan: Ein Jahr Unabhängigkeit (05.07.2012)
- Europäisches Parlament lehnt ACTA ab (04.07.2012)
- Peña Nieto neuer Präsident Mexikos (02.07.2012)
Juni 2012
- Parlament stimmt Fiskalpakt zu (29.06.2012)
- Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst (27.06.2012)
- Überfall auf die Sowjetunion (22.06.2012)
- Rio+20 - UN-Gipfel in Brasilien (21.06.2012)
- Weltflüchtlingstag (19.06.2012)
- Parlamentswahl in Griechenland (17.06.2012)
- 65 Jahre Marshallplan (05.06.2012)
- Kinderarbeit (12.06.2012)
Mai 2012
- Wahlrechtsreform (31.05.2012)
- Referendum über Fiskalpakt in Irland (30.05.2012)
- Jahresbericht Amnesty International (24.05.2012)
- Präsidentschaftswahl in Ägypten (22.05.2012)
- Nach dem Nato-Gipfel (21.05.2012)
- Nato-Gipfel in Chicago (16.05.2012)
- Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (14.05.2012)
- Wahl in Griechenland (07.05.2012)
- Präsidentschaftswahl in Frankreich (07.05.2012)
April 2012
März 2012
- Jeder Sechste von Armut bedroht (28.03.2012)
- Landtagswahl im Saarland (26.03.2012)
- Waffenhandel blüht trotz Krise (20.03.2012)
- Gauck wird Bundespräsident (19.03.2012)
- Weltwasserforum Marseille 2012 (12.03.2012)
- Nothilfe für Nordkorea (09.03.2012)
- 8. März: Weltfrauentag (07.03.2012)
- Präsidentschaftswahl in Russland (05.03.2012)
Februar 2012
- Bundespräsident Wulff tritt zurück (17.02.2012)
- Sparpaket Griechenland (13.02.2012)
- Red Hand Day (10.02.2012)
- Syrien-Resolution scheitert (06.02.2012)
- Diskussion um ACTA (03.02.2012)
- Gauck soll Bundespräsident werden (20.02.2012)
- Gedenkveranstaltung für Opfer des NSU (23.02.2012)
- Proteste in Afghanistan (27.02.2012)
Januar 2012
Dezember 2011
- 2011 – Ein Rückblick in Bildern (23.12.2011)
- Ärzte ohne Grenzen (20.12.2011)
- Klimagipfel in Durban (15.12.2011)
- 50 Jahre Eichmann-Prozess (15.12.2011)
- EU-Gipfel stärkt Wirtschaftsunion (12.12.2011)
- Duma-Wahl in Russland (01.12.2011)
- Afghanistan-Konferenz in Bonn (06.12.2011)
- Rüstungsexporte erreichen Rekordniveau (08.12.2011)
November 2011
Oktober 2011
September 2011
- Bundestag entscheidet über EFSF (28.09.2011)
- 60 Jahre Bundesverfassungsgericht (26.09.2011)
- Jahrestagung von IWF und Weltbank (23.09.2011)
- Palästinenser fordern UN-Mitgliedschaft (19.09.2011)
- Berlin wählt Abgeordnetenhaus (15.09.2011)
- Wahlen in Dänemark (16.09.2011)
- Euro- Rettungsschirm verfassungsgemäß (07.09.2011)
- Haushaltswoche im Bundestag (06.09.2011)
- Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern (05.09.2011)
August 2011
- 40 Jahre BAföG (24.08.2011)
- Internationale Wasserwoche (23.08.2011)
- 20 Jahre unabhängiges Baltikum (19.08.2011)
- Wahlkampf um US-Wahlen 2012 (17.08.2011)
- 70 Jahre Atlantik-Charta (14.08.2011)
- Massenproteste in Israel (08.08.2011)
- Ägypten nach der Revolution (02.08.2011)
- Erneute Gewalt in Kosovo (05.08.2011)
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
- Holocaust-Gedenktag (25.01.2011)
- Migrationsbericht (20.01.2011)
- Übergangsregierung in Tunesien (17.01.2011)
- Dioxin-Skandal (13.01.2011)
- Haiti ein Jahr nach dem Beben (10.01.2011)
- Referendum in Sudan (07.01.2011)
- Ungarn übernimmt EU-Ratspräsidentschaft (03.01.2011)
- Mehrheit für Unabhängigkeit im Südsudan (31.01.2011)
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
- 60 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention (04.11.2010)
- Kongresswahlen in den USA (03.11.2010)
- IWF-Reform (25.10.2010)
- 65 Jahre Vereinte Nationen (22.10.2010)
- Roma-Ausweisungen (14.10.2010)
- China nach dem Friedensnobel-
preis (11.10.2010) - Friedensnobelpreis 2010 (08.10.2010)
- Frankfurter Buchmesse 2010 (05.10.2010)
- 20 Jahre Deutsche Einheit (30.09.2010)
September 2010
August 2010
- Beginn Zweiter Weltkrieg (30.08.2010)
- Unterzeichnung Einigungsvertrag (27.08.2010)
- Pakistan und die Folgen der Flut (25.08.2010)
- Volkskammer stimmt für Beitritt (20.08.2010)
- Überschwemmungen in Pakistan (16.08.2010)
- Gedenken an Mauerbau (13.08.2010)
- US-Truppenabzug bis 2011 (09.08.2010)
- Gedenken in Japan (05.08.2010)
- Verbot von Streubomben (02.08.2010)
Juli 2010
- 35 Jahre Helsinki Schlussakte (30.07.2010)
- Wikileaks veröffentlicht geheime Militärakten (27.07.2010)
- Unabhängigkeit des Kosovo rechtmäßig (23.07.2010)
- Afghanistan-Konferenz in Kabul (20.07.2010)
- 16 Millionen Migranten in Deutschland (16.07.2010)
- Minderheitsregierung in NRW (14.07.2010)
- Großbritannien diskutiert Sparpläne (05.07.2010)
- Komorowski ist Polens neuer Präsident (05.07.2010)
- 75 Petitionen am Tag (02.07.2010)
Juni 2010
- Bundesversammlung wählt Christian Wulff (30.06.2010)
- Wahl des Bundes- präsidenten (28.06.2010)
- Gipfeltreffen in Kanada (24.06.2010)
- Santos neuer Präsident in Kolumbien (21.06.2010)
- Präsidentschaftswahl in Polen (21.06.2010)
- Europäische Wirtschaftspolitik (15.06.2010)
- Welttag gegen Kinderarbeit (11.06.2010)
- 60 Jahre ARD (09.06.2010)
- Rücktritt Horst Köhler (01.06.2010)
Mai 2010
- Präsidentschaftswahl in Kolumbien (31.05.2010)
- Amnesty-Jahresreport 2010 (27.05.2010)
- Großbritannien: Regierungs-
programm vorgestellt (25.05.2010) - Schutzschirm für Europa (20.05.2010)
- Deutsche Islam Konferenz 2010 (17.05.2010)
- Großbritannien: Cameron neuer Premier (12.05.2010)
- Vor der Landtagswahl in NRW (10.05.2010)
- Parlamentswahl in Großbritannien (07.05.2010)
- Baltikum – Der Weg zurück in die Unabhängigkeit (03.05.2010)
April 2010
März 2010
- Hilfe für Haiti (01.04.2010)
- Amnesty-Bericht Todesstrafe (30.03.2010)
- Griechenland und "Europa 2020" (26.03.2010)
- Erste freie Volkskammerwahl (17.03.2010)
- Öffentliche Haushalte 2009 (11.03.2010)
- Urteil im "Sauerland-Prozess" (04.03.2010)
- Karlsruhe stoppt Vorratsdaten-speicherung (02.03.2010)
- Internationaler Tag gegen Rassismus (21.03.2010)
Februar 2010
Januar 2010
- Afghanistan-Konferenz (28.01.2010)
- Holocaust-Gedenktag
- Bundeshaushalt 2010 (19.01.2010)
- Historischer Machtwechsel in Chile (18.01.2010)
- Erstürmung der Stasi-Zentrale (13.01.2010)
- Präsidentschaftswahlen in Kroatien (11.01.2010)
- Island: Entschädigung vorerst gestoppt (07.01.2010)
- Europäische Kulturhauptstadt 2010 (04.01.2010)
Dezember 2009
November 2009
- Zukunft des Solidaritätszuschlags (26.11.2009)
- Gewalt gegen Frauen (23.11.2009)
- Suche nach EU-Spitzenposten (18.11.2009)
- Vor UN-Klimagipfel in Kopenhagen (16.11.2009)
- Lebenslang für Mord aus Fremdenhass (12.11.2009)
- Kolumbien und Venezuela (10.11.2009)
- Der 9. November 1989 (06.11.2009)
- EU-Gipfel (02.11.2009)
Oktober 2009
September 2009
August 2009
- Landtagswahlen in Sachsen, Saarland und Thüringen (31.08.2009)
- EU-Flüchtlingspolitik (24.08.2009)
- Gewaltsame Zwischenfälle bei afghanischer Präsident-
schaftswahl (20.08.2009) - Deutsche Wirtschaft wächst (13.08.2009)
- Parteitag der Fatah (10.08.2009)
- Gedenken in Japan (06.08.2009)
- Venezuela: Schließung von Rundfunksendern (03.08.2009)
Juli 2009
- Armut und Wirtschaftskrise (30.07.2009)
- Kontroverse über EU-Bankdaten (28.07.2009)
- Offensive in Afghanistan (23.07.2009)
- Parteien zur Bundestagswahl (21.07.2009)
- Erste Sitzung des neuen EU-Parlaments (15.07.2009)
- Gaspipeline Nabucco - Abkommen unterzeichnet (13.07.2009)
- Das Massaker von Srebrenica (10.07.2009)
- Unruhen in Westchina (06.07.2009)
- AWACS-Einsatz in Afghanistan (03.07.2009)
Juni 2009
- Urteil zum Vertrag von Lissabon (30.06.2009)
- Ende des Eisernen Vorhangs (25.06.2009)
- Proteste in Iran (25.06.2009)
- Weltflüchtlingstag 2009 (18.06.2009)
- 17. Juni 1953 (16.06.2009)
- Präsidentschaftswahlen in Iran (12.06.2009)
- Europawahl 2009 (08.06.2009)
- Gedenken an Tiananmen-Massaker (04.06.2009)
- Konflikt in Pakistan (02.06.2009)
Mai 2009
April 2009
März 2009
- UN-Klimakonferenz in Bonn (30.03.2009)
- Föderalismusreform II (27.03.2009)
- Regierungskrise in Tschechien (24.03.2009)
- Tag gegen Rassismus (20.03.2009)
- Debatte über Atomausstieg (17.03.2009)
- Kritik an Internetzensur (12.03.2009)
- Tibet-Aufstand vor 50 Jahren (10.03.2009)
- Internationaler Frauentag (06.03.2009)
- Haftbefehl gegen Sudans Präsidenten (05.03.2009)
- Wiederaufbaukonferenz für Gaza (03.03.2009)
Februar 2009
Januar 2009
- Weltwirtschaftsforum in Davos (02.02.2009)
- EU-Flüchtlingspolitik (26.01.2009)
- Vermögensverteilung Deutschland (22.01.2009)
- Machtwechsel im Weißen Haus (20.01.2009)
- Landtagswahl in Hessen (19.01.2009)
- Konjunkturpaket II (13.01.2009)
- Streit um russische Gaslieferungen (12.01.2009)
- Krieg im Gazastreifen (05.01.2009)
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
- Gefechte im Kongo (30.10.2008)
- Israel vor Neuwahlen (27.10.2008)
- Angela Merkel in China (23.10.2008)
- Bildungsgipfel (20.10.2008)
- Welternährungstag (16.10.2008)
- Auswege aus der Finanzkrise (13.10.2008)
- Gesundheitsfonds: Einheitlicher Beitrag von 15,5 Prozent (09.10.2008)
- Finanzkrise in Europa (06.10.2008)
- 18 Jahre Deutsche Einheit (01.10.2008)
September 2008
August 2008
Juli 2008
- Regierungskrise in Israel (31.07.2008)
- Bombenanschläge in Istanbul (28.07.2008)
- EU stoppt Hilfen für Bulgarien (24.07.2008)
- China vor Olympia (21.07.2008)
- Mindestlöhne (17.07.2008)
- Union für das Mittelmeer (14.07.2008)
- Einbürgerungstest für Ausländer (10.07.2008)
- G-8-Gipfel in Japan (09.07.2008)
- Betancourt aus Geiselhaft befreit (03.07.2008)
Juni 2008
- EU-Ratspräsidentschaft (30.06.2008)
- Wasserkonferenz in Singapur (26.06.2008)
- Stichwahl ohne Tsvangirai (23.06.2008)
- Weltflüchtlingstag (19.06.2008)
- Vor Stichwahl in Simbabwe (16.06.2008)
- EU-Referendum in Irland (12.06.2008)
- Kopftuchverbot in der Türkei (09.06.2008)
- US-Präsidentschaftswahl (05.06.2008)
- Parlamentswahl in Mazedonien (02.06.2008)
Mai 2008
- Verbot von Streubomben (29.05.2008)
- Präsidentschaftswahl Libanon (26.05.2008)
- UN-Naturschutzkonferenz (23.05.2008)
- Armuts- und Reichtumsbericht (19.05.2008)
- Zukunftskonferenz Jerusalem (15.05.2008)
- Parlamentswahlen in Serbien (13.05.2008)
- Birma nach dem Zyklon (10.05.2008)
- Spannungen in Bolivien (05.05.2008)
- Zehn Jahre Euro (02.05.2008)
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
- Zukunft des Kosovo (29.11.2007)
- Parlamentswahl in Kroatien (26.11.2007)
- Dollar unter Druck (22.11.2007)
- Politische Krise in Belgien (19.11.2007)
- Rechtsextreme verlieren Fraktionsstatus (15.11.2007)
- Präsidentenwahlen in Slowenien (12.11.2007)
- 18 Jahre Mauerfall (09.11.2007)
- Pakistan im Ausnahmezustand (05.11.2007)
- Deutsch-indische Beziehungen (02.11.2007)
Oktober 2007
- Wahlen in Argentinien (29.10.2007)
- Wirtschaftswachstum 2008 (25.10.2007)
- Kurden-Konflikt im Irak (22.10.2007)
- Polen vor der Wahl (22.10.2007)
- 17. Parteitag der KP in China (15.10.2007)
- Völkermord an Armeniern (12.10.2007)
- Merkel in Afrika (08.10.2008)
- Innerkoreanisches Gipfeltreffen (04.10.2007)
- Deutsche Einheit (01.10.2007)
September 2007
August 2007
- Online-Durchsuchungen (30.08.2007)
- Kinderarmut in Deutschland (27.08.2007)
- Rechtsextremismus (23.08.2007)
- Referendum Thailand (20.08.2007)
- Gedenken an Mauerbau (13.08.2007)
- Peking vor der Olympiade (09.08.2007)
- Gedenkfeier in Japan (06.08.2007)
- UN-Mission in Darfur (02.08.2007)
- Bilanz Hartz-Gesetze (16.08.2007)
Juli 2007
- Wahlen in Japan (30.07.2007)
- Israel: Streit um Schulbuch (26.07.2007)
- Parlamentswahlen in der Türkei (23.07.2007)
- Debatte um Atomkraftwerke (19.07.2007)
- Nordkorea (16.07.2007)
- Zweiter Integrationsgipfel (12.07.2007)
- Machtkampf in Pakistan (09.07.2007)
- Nebentätigkeit (05.07.2007)
- Terrorgefahr in Großbritannien (02.07.2007)
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Bleiben sie auf dem Laufenden mit unserem RSS-Feed. Jetzt abonnieren!
Podcast
Hintergrund aktuell - zum Nachhören
Ausgewählte Beiträge von "Hintergrund aktuell" bieten wir als Podcast zum Nachhören und Herunterladen an.
Deine tägliche Dosis Politik
Von Montag bis Freitag schicken wir dir jeden Morgen kurze Erklärtexte zu Begriffen aus Politik und Geschichte, Hinweise auf interessante bpb-Angebote und Hintergrundinfos zu aktuellen Themen und Debatten.
Mobile Angebote/Apps
Politische Bildung to-go: Die Apps der bpb für Smartphone und Tablet-PC machen Politik multimedial erlebbar. Unternehmen Sie mit der Mauer-App eine interaktive Tour durch die Geschichte der Berliner Mauer oder vergleichen Sie die Positionen der politischen Parteien mit der Wahl-O-Mat-App.