Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Unternehmen vor Gericht | bpb.de

Unternehmen vor Gericht Globale Kämpfe für Menschenrechte

von Wolfgang Kaleck, Miriam Saage-Maaß

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Konsum im globalen Norden beruht allzu oft auf Menschenrechtsverletzungen im globalen Süden. Ökonomische Interessen transnationaler Konzerne kollidieren auf allen Erdteilen mit den Menschenrechten derjenigen, die in Fragen von Entlohnung, Sicherheit und Selbstbestimmung marginalisiert werden oder in ihren Lebensgrundlagen bedroht sind. Die Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen laufen beim Schutz der Ausgebeuteten ins Leere, da sie für Staaten, nicht aber für die zunehmend undurchsichtig strukturierten global agierenden Unternehmen gelten.

Die Völkerrechtler Wolfgang Kaleck und Miriam Saage-Maaß beschreiten daher seit Jahren unter Berufung auf das seit den Nürnberger Prozessen weiterentwickelte Völkerstrafrecht den Weg der strategischen Menschenrechtsklage gegen menschenrechtsverletzende Unternehmen – mit zunehmendem Widerhall in der internationalen Öffentlichkeit. Ihr Buch bietet einen tiefen Einblick in die globalen Zusammenhänge zwischen ökonomischer Macht und Ungerechtigkeit.

Produktinformation

Bestellnummer:

1754

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Wolfgang Kaleck, Miriam Saage-Maaß

Ausgabe:

Bd. 1754

Seiten:

128

Erscheinungsdatum:

16.03.2017

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

10. Dezember: Tag der Menschenrechte (10.12.2019)

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 definiert Rechte, die allen Menschen von Geburt an uneingeschränkt zustehen. Mit dem "Internationalen Tag der Menschenrechte"…

Russland-Analysen Nr. 433

dekoder: Die Schrecken des Kreml

Das Machtinstrument Angst in Kombination mit Abhängigkeit wirkt außerhalb Russlands immer weniger, innerhalb des Landes aber um so mehr.