Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden | bpb.de

Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden

von Christian Holler, Joachim Gauckel, Harald Lesch, Florian Lesch

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Die Verbrennung fossiler Energieressourcen trägt maßgeblich zum Klimawandel bei. Kohle, Erdöl und -gas können zudem ein geopolitisches Risiko darstellen, etwa indem sie Abhängigkeiten von autoritären Regimen erzeugen oder festigen. Doch welche Alternativen gibt es, und können sie überhaupt ausreichen, um unseren derzeitigen und zukünftigen Energiebedarf zu decken? Welches Potenzial und welche Nachteile haben erneuerbare Energiequellen, von Sonnenenergie über Biomasse hin zu Wind, Wasserkraft, Wellen, Gezeiten und Geothermie?

Entscheidend sei, den Autoren zufolge, der richtige Mix unterschiedlicher Energiequellen. Die politischen Entscheidungen, die die entsprechenden Investitionen in Infrastruktur und Verteilungsnetze ermöglichen, müssten von einer informierten Wählerschaft mitgetragen werden. So ist es ein Ziel des Buches, die komplexe Materie mittels Illustrationen und zahlreichen Praxisbeispielen auf fundierte und anschauliche Weise zu vermitteln.

Produktinformation

Bestellnummer:

10894

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Christian Holler, Joachim Gauckel, Harald Lesch, Florian Lesch

Ausgabe:

Bd. 10894

Seiten:

176

Erscheinungsdatum:

12.12.2022

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0894-2

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Projekt: Klimaschutz

Portale und Dossiers

Hier finden Sie eine Sammlung von Links zu den Themen Umweltbewusstsein, Klimawandel und Klimaschutz.

Audio Dauer
Podcast

Trailer

Persönliche Geschichten rund um die Energiewende: Wie viel wird Energie in Zukunft kosten? Wie klimaschonend muss sie sein – und woher soll sie kommen? Diese Fragen beschäftigen viele von uns. Die…

Artikel

Expertenchat zur Energiewende

Am 5. März diskutierten die Energieexperten Claudia Kemfert und Hubertus Bardt über Chancen und Herausforderungen der Energiewende. Während Frau Kemfert für ein "EEG 2.0" plädierte, warnte Herr…

Video Dauer
Video

Dan Rabinowitz

Dan Rabinowitz erforscht die Auswirkungen des Klimawandels auf Israel und den Nahen und Mittleren Osten