Trefferliste
Die Suche nach "europa" ergab 250 Treffer.
1 Dossier
Die Europäische Union
Wohlstands und des sozialen Schutzes innerhalb der EU. Dabei stehen die Chancen für Europa gut – der
2 Dossier
Geschichte im Fluss. Flüsse als europäische Erinnerungsorte
Europas Grenzen sind bis heute die Grenzen seiner Nationalstaaten. Nicht selten verlaufen diese ... nationalen Blick auf ihre Geschichte und Gegenwart. Gerade die großen Ströme Europas brauchen verschiedene ... Perspektiven. Als grenzüberschreitende Erinnerungsorte können sie die besten Botschafter Europas sein und ein
3 einfach POLITIK:
Europa
in der EU? Das erklären die Webseiten 'einfach POLITIK: Europa'. Das Heft "einfach POLITIK: Europa
4 Veranstaltungsdokumentation (März 2014)
Europa auf der Kippe?
Politikerinnen und Politiker mahnen bereits, dass der zunehmende Einfluss europaskeptischer, bis hin zu Europa ... Rechtspopulismus und Rechtsextremismus im Vorfeld der Europawahlen Fachtagung vom 17. bis 18. März ... Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Journalistinnen und Journalisten aus Europa und den USA skizzierten und
6 Zahlen und Fakten
Europa
Zahlreiche Grafiken, Tabellen und Texte liefern Informationen zu Themen wie Migration, demografischer Wandel, Energieabhängigkeit, Armut und Arbeitslosigkeit. Sie helfen dabei, ...
7 Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 4/2012)
Europa
schwerlich mit finanz- und wirtschaftspolitischen Notwendigkeiten allein begründet werden. Europa steht
8 Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 4-5/2019)
Europa wählt
Vom 23. bis 26. Mai 2019 wird das neue Europäische Parlament gewählt. Die Wahl steht unter besonderen Vorzeichen: Nach Lage der Dinge wird die EU nur noch aus 27 Mitgliedstaaten bestehen, ...
9 einfach POLITIK:
Europa wählt
Seiten wird die Europawahl 2019 in Deutschland erklärt. Das Heft 'einfach POLITIK: Europa wählt' zum ... Das ganze Heft als Hörbuch Webseiten über die Europawahl 2019 Vom 23. Mai 2019 bis zum 26. Mai ... der Europäischen Union ein neues Europäisches Parlament. Das nennt man Europawahl. Alle, die wählen
10 Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 10/2007)
Europa
einzigartig ist: den europäischen Einigungsprozess. Die Euphorie über "eine Art Vereinigte Staaten von Europa ... Beginn der 1990er Jahre haben nicht nur der östlichen Hälfte Europas die Freiheit gebracht, sondern auch
11 Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 43/2007)
Europa
Finalität Europas lauten; mit dem Weg ist die fortschreitende Integration gemeint. Wohin führt dieser ... Frankreich und den Niederlanden hat gezeigt, dass die Bevölkerung Europas bisweilen andere Vorstellungen von ... der Integration Europas haben kann als die sie vertretenden Regierungen. Selbst die erfolgreiche
12 Aus Politik und Zeitgeschichte ( B 47/2000)
Europa - Sicherheitspolitik
Das Thema "Europa" ist in der Gefahr, ermüdend zu wirken: Allzu vielen hochtönenden Worten scheinen ... zu wenige konkrete politische Ergebnisse gegenüberzustehen. Dabei wird Europa von den meisten im
13 Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 36/2005)
Europa
Mit der Ablehnung des EU-Verfassungsvertrages durch Frankreich und die Niederlande wurde dem europäischen Integrationsprozess ein schwerer Schlag versetzt. Vielleicht ist jetzt der ...
14 Deutschland Archiv Online 8+9/2012: Deutscher-deutscher Literaturaustausch
Gewalt und Internationalität
gehören zweifellos zum Kernbestand der historischen Erinnerung und Identität Europas. Diese Erkenntnis ... des sowjetischen totalitären Systems der größte Erfolg sei, der in Europa seit dem Ende des Zweiten ... für Deutschland als auch für ein sich einigendes Europa von hoher Bedeutung, da die Freiheit zwar in
15 Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 47/2006)
Jugend in Europa
Generation? Rund 75 Millionen Europäerinnen und Europäer - ein Drittel der Bevölkerung Europas - sind ... Integrationsprozess weiter voranbringen müssen. Ihre Haltung zu Europa hängt dabei ganz wesentlich von ihrem ... Bildungsniveau ab. Mehr Wissen führt zu mehr Offenheit - nicht nur gegenüber Europa. Umgekehrt gilt, dass die