Trefferliste
Die Suche nach "sport" ergab 250 Treffer.
1 Deutschland Archiv Online 5/2012
Sport
Sportpolitik der letzten Jahre, auf die Sportgeschichtsschreibung sowie auf ausgewählte Aspekte der deutsch ... möglicherweise auch als leistungsfähige "Sportnation" erweisen. Grund genug, auf Entwicklungen in der ... -deutschen Sportgeschichte zu blicken: auf Dopingskandale in der alten Bundesrepublik, auf Hooliganismus in
2 Deutschland Archiv Online 5/2012: Sport
Marginalisierung der Sportgeschichte?
Krüger, Sportwissenschaft und Schulsport: Trends und Orientierungen (1). Sportgeschichte, in ... , Sportgeschichtsschreibung nach 1945, in: Michael Krüger/ders. (Anm. 1), S. 29–37. Die Disziplin Sportgeschichte profitierte ... sportgeschichtliches Projekt, welches von der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Deutschen Olympischen Sportbund
3 Deutschland Archiv Online 5/2012: Sport
"Erfolge unserer Sportler –
Erfolge der DDR"
Sportmuseum in einer Großvitrine die Entwicklung der sportlichen und sportpolitischen Beziehungen der DDR zu ... Sportmuseums, HA Sportmuseum, unpag., dennoch darf die allgemeine Sportbegeisterung der 1970er-Jahre ... "Sportnation": Jutta Braun, "Jedermann an jedem Ort – einmal in der Woche Sport". Triumph und Trugbild des DDR
4 Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 16-19/2011)
Sport und Teilhabe
Fußballerinnen und Fußballern vergleicht. Zwar wäre es vermessen, vom Sport zu erwarten, dass er die großen
5 Aus Politik und Zeitgeschichte (B 26/2004)
Sport und Politik/Gesellschaft
PDF-Version (687 KB) Sport und Politik sind enger miteinander verbunden als allgemein angenommen ... . So haben sportliche Veranstaltungen immer auch eine symbolische und politische Bedeutung. Ein
6 Deutschland Archiv Online 5/2012: Sport
Dopingskandale in der alten Bundesrepublik
. Brustmann's power pills' and anti-doping in German post war sports, in: Sport in History 31 (2012) 1; s. a ... heben".Alfred A. Boehmig, Lexikon des Sports. Ein sportwissenschaftlich-sportmedizinisches ... sportpolitische Reaktionen im gesamten bundesdeutschen Sport auslöste. Der Deutsche Sportärztebund (DSpÄB
7 Deutschland Archiv Online 5/2012
Über die Medaillenflut hinaus
des deutschen Sports, in der es zwei gegensätzliche Sportsysteme zu vereinen und den Sportlern ... gesellschaftlichen Kontext zweier Sportarten, die am Rande des Sportbetriebs in der DDR standen und höchst ... diese beiden Sportarten bzw. Sporttrends mehr als suspekt, "selbst im Bereich des überschaubaren
8 Deutschland Archiv Online 5/2012: Sport
"Ungehindert abreagieren"
Sportart Fußball für die DDR betont. Diese befriedige neben sportlichen vor allem "allgemeine Interessen ... Violence in Sport. A Theoretical-Empirical Analysis, in: Jeffrey Haskel Goldstein (ed.), Sports Violence ... Sportveranstaltungen, besonders im Fußball, mehrten sich Ausschreitungen randalierender "Fans". Ausgehend vom Westen
9 Deutschland Archiv Online 7/2012: Nach dem Mauerbau
Olympia zwischen Sport und Politik
naturgemäß auch den Sport in Mitleidenschaft, und dies galt besonders für die Sportbeziehungen zwischen ... . Sportliche Großveranstaltungen erreichten mit dem Aufkommen des Fernsehens ein Millionenpublikum. Dies galt ... Dissertationsschrift von Juliane Lanz. Sie setzt mit dem Neuaufbau im Sportbereich beider deutscher Staaten in
10 Dossier
Die graue Spielzeit
noch Sport und Gesellschaft. Fußballsport gilt nach wie vor als "unweiblich" und "nichtfraugemäß". Der
11 Dossier
Frauenfußball-WM 2011
Geschichte des Frauenfußballs und berichtet über Hintergründe abseits der üblichen Sportberichterstattung
12 Dossier
Fußball-WM 2006
teilgenommen haben. Sie informiert über die Hintergründe abseits der üblichen Sportberichterstattung. In der
13 Deutschland Archiv Online 5/2012
Literaturjournal
Neue Publikationen zeigen, wie vielfältig die Zugänge sowohl zur Geschichte des Sports in der DDR als auch zur Geschichte der (Massen-)Medien im Europa des 20. Jahrhunderts sind.
14 Dossier WM 2010
Fußballweltmeisterschaft in Südafrika
Mit Südafrika ist zum ersten Mal ein afrikanisches Land Ausrichter der Fußballweltmeisterschaft. Vor dem Hintergrund großer gesellschaftlicher Gegensätze kämpfen Teams aus 32 Ländern ...
15 Kultur, Tourismus und Sport
Sport
konkurrierende Sportvereine und Sportfachverbände; mit Höchstleistung, Rekordstreben, Spezialisierung, Spannung ... Freizeit), neue Presse (Sport im Rundfunk, Sportillustrierte), Massenunterhaltung (Sechs-Tage-Rennen ... Vorsorgemotive, Olympische Spiele, neue Sportmedien und Sport als Lifestyle ließen die Zahlen danach rapide