Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Dokumentation: Lesetipp: Bericht der Katholischen Informationsagentur über die katholische Kirche in Polen (2021) | bpb.de

Dokumentation: Lesetipp: Bericht der Katholischen Informationsagentur über die katholische Kirche in Polen (2021) Polen-Analysen Nr. 291

/ 1 Minute zu lesen

Der 2021 veröffentlichte Bericht befasst sich mit dem religiösen Leben der Polinnen und Polen und setzt sich auch mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Rahmen der Kirche auseinander.

Am Ostersonntag 2020 betet ein Mann in der leeren St.-Joseph-Kirche in Krakau. (© picture-alliance, NurPhoto | Beata Zawrzel)

Herausgeber der Länderanalysen

Die Polen-Analysen werden von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., dem Deutschen Polen-Institut, dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, dem Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung und dem Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) gGmbH gemeinsam herausgegeben. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht die Analysen als Lizenzausgabe.

Der aktuelle Bericht (2021) der Katholischen Informationsagentur über die katholische Kirche in Polen befasst sich mit dem religiösen Leben der Polinnen und Polen, dem seelsorgerlichen und gesellschaftlichen Handeln der Kirche in Polen und ihrer Orden sowie dem ökumenischen Dialog. Weiter widmet sich der Bericht kirchlichen Tätigkeiten während der Corona-Pandemie sowie dem sexuellen Missbrauch Minderjähriger im Rahmen der Kirche.

Katolicka Agencja Informacyjna: Kościół w Polsce. Raport , Warszawa 2021.
Link zum Bericht in polnischer Sprache: Externer Link: https://www.ekai.pl/wp-content/uploads/2021/04/KAI_Raport_Kosciol-_w_Polsce_2021_2.pdf

Fussnoten

Weitere Inhalte