Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ausgabenzuwachs in der Arzneimittelversorgung | bpb.de

Weiter

Worauf ist der Ausgabenzuwachs in den letzten 20 Jahren in der Arzneimittelversorgung primär zurückzuführen?

Erläuterung

Antwort c) ist richtig: Im Lerntourtext wird in diesem Zusammenhang von der Mengen-, Preis- und Strukturkomponente als mögliche Gründe für den Ausgabenanstieg gesprochen. Die richtige Antwort stellt die Strukturkomponente dar, die in diesem Wortlaut auch im Text beschrieben wird. Sie besagt, dass der Ausgabenanstieg darin begründet liegt, dass die Ärztinnen und Ärzte andere, vergleichsweise teurere Präparate verordnen als früher.
Weiter

Ihre Auswertung

Worauf ist der Ausgabenzuwachs in den letzten 20 Jahren in der Arzneimittelversorgung primär zurückzuführen?

Erläuterung
Antwort c) ist richtig: Im Lerntourtext wird in diesem Zusammenhang von der Mengen-, Preis- und Strukturkomponente als mögliche Gründe für den Ausgabenanstieg gesprochen. Die richtige Antwort stellt die Strukturkomponente dar, die in diesem Wortlaut auch im Text beschrieben wird. Sie besagt, dass der Ausgabenanstieg darin begründet liegt, dass die Ärztinnen und Ärzte andere, vergleichsweise teurere Präparate verordnen als früher.