Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bewertungsrelationen | bpb.de

Weiter

Bewertungsrelationen sind ein wichtiger Baustein zur Ermittlung der Krankenhausvergütung. Wozu genau dienen sie?

Erläuterung

Antwort a) ist richtig: Kalkulationsgrundlage für die Bewertungsrelationen sind die durchschnittlichen Istleistungen und Istkosten der Krankenhäuser für die jeweilige Fallgruppe. Für eine bestimmte Leistung wird eine Punktzahl festgelegt und die Punktzahlen für alle übrigen Fallgruppen werden entsprechend ihrem Leistungsaufwand in Relation zu dieser Leistung gesetzt. Auf Landesebene werden diese Punktzahlen mit einem einheitlichen Basisfallwert (Punktwert) in Form eines Euro-Betrags multipliziert. Das Produkt aus Punktzahl und Punktwert ergibt den Preis für die Fallpauschale.
Weiter

Ihre Auswertung

Bewertungsrelationen sind ein wichtiger Baustein zur Ermittlung der Krankenhausvergütung. Wozu genau dienen sie?

Erläuterung
Antwort a) ist richtig: Kalkulationsgrundlage für die Bewertungsrelationen sind die durchschnittlichen Istleistungen und Istkosten der Krankenhäuser für die jeweilige Fallgruppe. Für eine bestimmte Leistung wird eine Punktzahl festgelegt und die Punktzahlen für alle übrigen Fallgruppen werden entsprechend ihrem Leistungsaufwand in Relation zu dieser Leistung gesetzt. Auf Landesebene werden diese Punktzahlen mit einem einheitlichen Basisfallwert (Punktwert) in Form eines Euro-Betrags multipliziert. Das Produkt aus Punktzahl und Punktwert ergibt den Preis für die Fallpauschale.