Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Entwicklung von Preisen und Verordnungsmenge bei patentgeschützten Arzneimitteln und bei Generika | bpb.de

Weiter

Welche der nachfolgenden Aussagen ist richtig?

Erläuterung

Richtige Antwort: c) Die durchschnittlichen GKV-Ausgaben je Arzneimittelverordnung sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Weiter
Weiter

Wie erfolgt die Preisbildung bei Arzneimitteln in Deutschland?

Erläuterung

Richtige Antwort: c) Individuelle Herstellerabgabepreise zuzüglich gesetzlich festgelegter Zuschläge bilden die Apothekenpreise.
Weiter
Weiter

Worin liegt der Unterschied zwischen Originalpräparaten und Generika?

Erläuterung

Richtige Antwort: b) Während für Generika Erstattungshöchstgrenzen festgelegt werden, erstattet die GKV Kosten für Originalpräparate in vollem Umfang.
Weiter
Weiter

Wodurch ist der Ausgabenanstieg für Arzneimittel zu erklären?

Erläuterung

Richtige Antwort: b) Die durchschnittlichen Verordnungskosten stiegen durch die verstärkte Verordnung neuer und teurerer Präparate kräftig an (Strukturkomponente).
Weiter
Weiter

Welche Aussage trifft zu?

Erläuterung

Richtige Antwort: b) Arzneimittelhersteller werden sich bei der Preiskalkulation an den Festbeträgen orientieren, sodass diese ähnlich wie Höchstpreise wirken.
Weiter

Ihre Auswertung

Welche der nachfolgenden Aussagen ist richtig?

Erläuterung
Richtige Antwort: c) Die durchschnittlichen GKV-Ausgaben je Arzneimittelverordnung sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

Wie erfolgt die Preisbildung bei Arzneimitteln in Deutschland?

Erläuterung
Richtige Antwort: c) Individuelle Herstellerabgabepreise zuzüglich gesetzlich festgelegter Zuschläge bilden die Apothekenpreise.

Worin liegt der Unterschied zwischen Originalpräparaten und Generika?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) Während für Generika Erstattungshöchstgrenzen festgelegt werden, erstattet die GKV Kosten für Originalpräparate in vollem Umfang.

Wodurch ist der Ausgabenanstieg für Arzneimittel zu erklären?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) Die durchschnittlichen Verordnungskosten stiegen durch die verstärkte Verordnung neuer und teurerer Präparate kräftig an (Strukturkomponente).

Welche Aussage trifft zu?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) Arzneimittelhersteller werden sich bei der Preiskalkulation an den Festbeträgen orientieren, sodass diese ähnlich wie Höchstpreise wirken.