Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wichtige Reformen zur Arzneimittelversorgung seit 2006 | bpb.de

Weiter

Welches Ziel verfolgte das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz?

Erläuterung

Richtige Antwort: a) Schaffung weiterer Anreize für mehr Wirtschaftlichkeit
Weiter
Weiter

Was ist kein Regelungsinhalt des Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetzes?

Erläuterung

Richtige Antwort: c) Verbot von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Pharmaherstellern
Weiter
Weiter

Was beinhaltet das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz?

Erläuterung

Richtige Antwort: b) neue Regelungen für die Preisgestaltung von Arzneimitteln
Weiter
Weiter

Welche Aussage trifft für das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz nicht zu?

Erläuterung

Richtige Antwort: c) Um einen Preiswettbewerb zu ermöglichen, werden die Festbeträge für Generika aufgehoben.
Weiter
Weiter

Welche der folgenden Bestimmungen enthält das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) 2010?

Erläuterung

Richtige Antwort: b) Die Einführung von Preisverhandlungen für patentgeschützte Arzneimittel durch die Krankenkassen und die Arzneimittelhersteller
Weiter

Ihre Auswertung

Welches Ziel verfolgte das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz?

Erläuterung
Richtige Antwort: a) Schaffung weiterer Anreize für mehr Wirtschaftlichkeit

Was ist kein Regelungsinhalt des Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetzes?

Erläuterung
Richtige Antwort: c) Verbot von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Pharmaherstellern

Was beinhaltet das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) neue Regelungen für die Preisgestaltung von Arzneimitteln

Welche Aussage trifft für das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz nicht zu?

Erläuterung
Richtige Antwort: c) Um einen Preiswettbewerb zu ermöglichen, werden die Festbeträge für Generika aufgehoben.

Welche der folgenden Bestimmungen enthält das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) 2010?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) Die Einführung von Preisverhandlungen für patentgeschützte Arzneimittel durch die Krankenkassen und die Arzneimittelhersteller