Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Versorgungsstrukturgesetz | bpb.de

Weiter

Welche der nachgenannten Kompetenzen hat das Versorgungsstrukturgesetz (2011) den Bundesländern auf dem Gebiet der Bedarfsplanung zugewiesen?

Erläuterung

Richtige Antwort: b) Das zuständige Landesministerium für Gesundheit erhält ein Mitberatungsrecht im Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen und bei der Beratung der Bedarfsplanungsrichtlinie im Gemeinsamen Bundesausschuss.
Weiter
Weiter

Welchem Zweck sollen die Strukturfonds der Kassenärztlichen Vereinigungen im Versorgungsstrukturgesetz (2011) dienen?

Erläuterung

Richtige Antwort: a) Sie sollen gezielte Maßnahmen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung finanzieren.
Weiter
Weiter

Welche Bestimmung sieht das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (2015) zum Aufkauf freiwerdender Arztsitze in überversorgten Regionen vor?

Erläuterung

Richtige Antwort: c) Sobald Überversorgung festgestellt ist (Überschreitung der Verhältniszahlen um mehr als 10 Prozent), soll Kassenärztliche Vereinigung (KV) den betreffenden Arztsitz aufkaufen, wenn dies unter Versorgungsaspekten sinnvoll ist.
Weiter
Weiter

Welche Regelung gilt nach dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (2015) für die Gründung ambulanter Eigeneinrichtungen durch Kommunen?

Erläuterung

Richtige Antwort: b) Die Kommunen können bei festgestellter Unterversorgung ambulante Eigeneinrichtungen auch ohne Zustimmung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) gründen.
Weiter

Ihre Auswertung

Welche der nachgenannten Kompetenzen hat das Versorgungsstrukturgesetz (2011) den Bundesländern auf dem Gebiet der Bedarfsplanung zugewiesen?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) Das zuständige Landesministerium für Gesundheit erhält ein Mitberatungsrecht im Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen und bei der Beratung der Bedarfsplanungsrichtlinie im Gemeinsamen Bundesausschuss.

Welchem Zweck sollen die Strukturfonds der Kassenärztlichen Vereinigungen im Versorgungsstrukturgesetz (2011) dienen?

Erläuterung
Richtige Antwort: a) Sie sollen gezielte Maßnahmen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung finanzieren.

Welche Bestimmung sieht das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (2015) zum Aufkauf freiwerdender Arztsitze in überversorgten Regionen vor?

Erläuterung
Richtige Antwort: c) Sobald Überversorgung festgestellt ist (Überschreitung der Verhältniszahlen um mehr als 10 Prozent), soll Kassenärztliche Vereinigung (KV) den betreffenden Arztsitz aufkaufen, wenn dies unter Versorgungsaspekten sinnvoll ist.

Welche Regelung gilt nach dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (2015) für die Gründung ambulanter Eigeneinrichtungen durch Kommunen?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) Die Kommunen können bei festgestellter Unterversorgung ambulante Eigeneinrichtungen auch ohne Zustimmung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) gründen.