Methodensammlung "Märkte und Vertrauen"
Wie kann Vertrauen in einer global verflochtenen Weltwirtschaft aufgebaut und bewahrt werden?
Wie kann Vertrauen in einer global verflochtenen Weltwirtschaft aufgebaut und bewahrt werden?
Das Impulsreferat führt in das Thema "Märkte und Vertrauen" ein. Neben einer begrifflichen Annäherung steht die Frage nach der Bedeutung von Vertrauen in einer globalisierten Wirtschaft und im Zeitalter des Internets.
Eine Lesereise mit Nachrichtenmeldungen und Zitaten zum Thema Finanzkrise und Vertrauen.
Das XY-Spiel ist ein sog. Dilemma-Spiel. Wie bei ähnlichen Übungen geht es auch beim XY-Spiel um die Schwierigkeit, kooperatives Verhalten zu erzeugen, wenn kurzfristig der individuelle Nutzen einer "Nicht-Kooperation" überwiegt.
Das "World-Trading-Game" ist eine Welthandelssimulation, in der die Teilnehmenden verschiedene Länder repräsentieren und im Zusammenspiel mit den anderen Handelsnationen ihre eigene Entwicklung voranbringen. Die Teilnehmenden erfahren auf interaktive Weise, wie Akteure mit unterschiedlichen Ausgangsbedingungen in einem System des internationalen Wettbewerbs handeln.
teamGLOBAL ist ein Peer-Education-Netzwerk für junge Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Es verbindet engagierte junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Weltanschauungen und setzt einen gemeinsamen Lernprozess zu den Auswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Globalisierung in Gang.
Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. "Zahlen und Fakten" liefert Grafiken, Texte und Tabellen zu einem der wichtigsten und vielschichtigsten Prozesse der Gegenwart.
Sie haben Interesse an einem Besuch von teamGLOBAL?
Den thematischen Rahmen der ersten Ausgabe des bpb:magazins bildet eine der wichtigsten Fragen der politischen Bildung überhaupt: Wie kann Europa weiter gelingen? Außerdem: Reportagen, Interviews und Hintergrundinformationen zu den aktuellen Schwerpunktthemen der bpb: der arabischen Zeitenwende, dem Engagement gegen Rechtsextremismus und den Fragen nach Demokratie und Beteiligung. Zu diesen bietet die bpb Veranstaltungen, Publikationen und Multimedia-Angebote an.Weiter...
Warum eigentlich Europa? Die "Young European Professionals" sind ein Netzwerk junger Menschen, die europabezogene Themen jugendgerecht vermitteln und zu persönlichem Engagement ermutigen.