Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.
aktuelles forum e.V.
Anne Frank Zentrum
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätte
Arbeit und Leben Berlin e.V.
Arbeit und Leben Hamburg e.V.
Archiv der Jugendkulturen
AWO Hessen-Süd
Azubistammtisch
BAG EJSA
BildungsBausteine gegen Antisemitismus
Bildungsteam Berlin - Brandenburg e.V.
Bruderhaus Diakonie / Fachdienst Jugend, Bildung, Migration
Caritasverband Nordhessen - Kassel e.V.
Cultures Interactive e.V.
denk global!
Deutsche Angestellten - Akademie GmbH
DGB Bildungswerk Bayern e.V.
doktales
Eike Totter - Dipl.-Soziologe, Systemischer Coach, Berater und Trainer
Europazentrum Brandenburg-Berlin (EZBB)
Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen (EEB)
Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e.V.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Forum Jugend und Politik
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
Haus Neuland e.V.
Impuls e.V.
Internationaler Bund
IN VIA Jugendmigrationsdienst
JEF
JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Jugendakademie Walberberg
Jugendbildungsstätte Kaubstraße
Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Jugendfreizeitstätte Derne (AWO Dortmund)
Jugendreferat
Jugendwerk Köln
KAJUTO
Kommende Dortmund
Kreisau - Initiative e.V.
LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Lernort Stadion e.V.
Mediale Pfade
Miteinander e.V.
Multikulturelles Forum
Netzwerk demokratische Bildung München
Netzwerk für Demokratie und Courage
Pädagogisches Institut, Stadt München, Fachbereich 4: Politische Bildung
Paul Schmidt - freier Trainer in der politischen Bildungsarbeit
Planerladen e.V.
planpolitik GbR
Politik zum Anfassen e.V.
Politischer Jugendring Dresden e.V.
Praktisch gut
Robert Bosch Stiftung
Rosa Luxemburg Stiftung e.V.
Sambachshof | vhs-Bildungszentrum
Schülerpaten Berlin e.V.
Servicestelle Jugendbeteiligung e.V.
Stadtjugendring Leipzig
Streetwork und Mobile Jugendarbeit
Tausend Medien - Agentur für Medien und Bildung
Technische Universität Dresden
Universität Göttingen
Volkshochschule Jena
WeTeK gGmbH
WIR - Ländliches Zukunftsmanagement
xhoch3 Politik am Modell erleben (heißt jetzt polyspektiv)
Datenbank
Das Netzwerk Verstärker arbeitet mit Akteur*innen der politischen Bildung und der Sozialen Arbeit zusammen, die Interesse an Austausch und Vernetzung haben. Um eine gezielte Suche nach Akteur*innen zu ermöglichen, stellt Verstärker hier eine Datenbank zur Verfügung, die durch den fluiden Charakter des Netzwerks jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat.
Ihre Organisation ist ebenfalls in der politischen Bildungsarbeit aktiv? Wenn Sie in die Datenbank aufgenommen werden wollen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an verstaerker@bpb.de.
Verstärker bei Facebook
In unserer öffentlichen Gruppe bei Facebook können sich Netzwerkmitglieder austauschen, vernetzen und ihre Anliegen einbringen.