(© abida)
(© abida)
Dr. Harald Gapski
Leiter Grimme Forschung, Marl
Dr. Oliver Siemoneit
Karlsruher Institut für Technologie KIT,
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse ITAS
Das interdisziplinäre Projekt ABIDA (Assessing Big Data), gefördert vom BMBF, „lotet gesellschaftliche Chancen und Risiken der Erzeugung, Verknüpfung und Auswertung großer Datenmengen aus und entwirft Handlungsoptionen für Politik, Forschung und Entwicklung”. Im Rahmen des ABIDA Projektes erstellte das Grimme-Institut die Studie „Bildung für und über Big Data: Status Quo – Möglichkeiten und Grenzen der Medienbildung – flankierende Handlungsempfehlungen”. Die Studie wird im Februar 2018 online veröffentlicht. In diesem Workshop werden das ABIDA Projekt und die Ergebnisse aus den bisher durchgeführten Bürgerkonferenzen vorgestellt sowie die zentralen Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen der Studie zum Status Quo der Bildung über Big Data dargestellt und mit den Teilnehmenden des Workshops diskutiert.