Weltweit wird künstliche Intelligenz zunehmend im Migrationsmanagement eingesetzt – auch in der EU und in Deutschland. Welche Entwicklungen, Chancen und Risiken gehen damit einher?
Wer zahlt den Preis für den digitalen Fortschritt? Am 25.10. diskutieren wir in Leipzig u.a. mit Ingo Dachwitz über Datenarbeit, digitalen Kolonialismus und globale Ungleichheiten im Datenkapitalismus