Über das Seminar
Zur Bedeutung von Lieferkettengesetzen für globale Gerechtigkeit, Arbeits- und Menschenrechte
Gemäß den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte tragen Unternehmen Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang ihrer Wertschöpfungsketten. Wir analysieren die verschiedenen gesetzlichen Bestimmungen und fragen danach, ob sie auch tatsächlich die genannten Ziele erfüllen (können) – auch im Rahmen einer Diskussionsrunde mit Nichtregierungsorganisationen und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft.