Über das Seminar
Die digitale Welt erobert Stück für Stück unseren Alltag. Seit dem Beginn der Covid-Pandemie findet ein immer größerer Teil unseres Lebens online statt: vom Homeoffice über digitales Lernen bis hin zu Geburtstagspartys, Abiturfeiern und Weinproben. Schon zuvor wurde unsere Gesellschaft durch die Digitalisierung immer stärker verändert. Beispielhaft ist dies an unseren Städten zu sehen, den Demokratie- als auch Digitalisierungslaboren unserer Zeit. Aktuell werden Milliarden an Fördergeldern in den digitalen Ausbau der Kommunen gesteckt. Wie gehen wir mit der Digitalisierung um und was bedeutet eine Verschiebung alltäglicher Lebensbereiche in das Digitale für uns? Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?