Über die Veranstaltung
Im Prozess des Übergangs von der Berufstätigkeit in die Rentenphase sind Frauen mit verschiedensten und widersprüchlichen Zuschreibungen, Anforderungen und Erwartungen in Gesellschaft, Politik und privatem Umfeld konfrontiert. Strukturen und Verhältnisse, wie geschlechtssegmentierte Arbeitswelt, Altersarmut und Care-Arbeit, werden reflektiert und in Bezug zu den unterschiedlichen Erfahrungen der Teilnehmerinnen gestellt. Die Teilnehmerinnen entwickeln individuelle Möglichkeiten für die Gestaltung der kommenden Lebensphase. Dazu werden auch konkrete Beispiele von ehrenamtlichem sowie bezahltem Engagement präsentiert.