Der Holocaust ist für viele Menschen in Israel Teil der eigenen Familiengeschichte. In Beit Terezin ist ein Gedenkort entstanden, der generationenübergreifende Bildungsarbeit betreibt.
Die israelische Zivilgesellschaft ist divers, fragmentiert und aktiv. Politische Forderungen und Konfliktrealitäten treffen hier unmittelbar aufeinander.
In diesem Video sprechen engagierte junge Menschen über die Herausforderungen und Chancen des Engagements. Was muss sich ändern, damit sich mehr junge Menschen engagieren?