Über die Veranstaltung
Der Workshop vermittelt ein Verständnis darüber, wie Datenüberwachungssysteme funktionieren. Dazu werden verschiedene Technologien untersucht, die von unterschiedlichen Akteuren genutzt werden, um persönliche Daten zu sammeln und diese beispielsweise mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu analysieren. Das Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden nötiges Wissen und Werkzeuge an die Hand zu geben, um bewusste Entscheidungen im Umgang mit persönlichen Daten zu treffen und sie somit zur „Digitalen Selbstverteidigung“ zu befähigen.