"Fake or Real?" herunterladen als:
Fake or Real? Nimm digitale Medien unter die Lupe
Über die Veranstaltung
Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet gemeinsam mit „Social Web macht Schule“ ein offenes Werkstattangebot in Gera zum Thema "Fake or Real? – Nimm digitale Medien unter die Lupe" für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an.
Wie lassen sich KI-generierte Bilder und Videos oder Fakes in Medien erkennen? Wie können Kinder herausfinden, wenn sie getäuscht werden sollen? In der offenen Werkstatt können Kinder selbst Bilder mit KI erstellen und kreativ werden.
Das Angebot ist Teil der Externer Link: Pop-up-Medienwerkstatt, die vom 01. bis zum 03. Juni im Kultur- und Kongresszentrum in Gera mit weiteren Stationen stattfindet. Das Programm der offenen Werkstatt ist kostenlos und vor allem für Kinder von 8 bis 12 Jahren geeignet. Eine Teilnahme ist ohne Vorabanmeldung möglich. Die Offene Werkstatt findet sonntags von 13:00-15:30 Uhr, montags von 15:00 – 17:00 Uhr und dienstags von 14:00 - 17:00 Uhr statt.
Die Pop-up-Medienwerkstatt ist das medienpädagogische Begleitprogramm des Kindermedienfestivals GOLDENER SPATZ. Das gesamte Festival findet vom 01. bis zum 07. Juni 2025 in Gera und Erfurt statt. Kinder und Familien können Kinderfilme anschauen und an verschiedenen Mitmachaktionen und Autogrammstunden teilnehmen. Die Auszeichnungen werden von einer Kinderjury vergeben.
Hinweise zur Veranstaltung
Veranstaltungsadresse:
Kultur- und Kongresszentrum
Schloßstraße 1
07545 Gera
Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung und Externer Link: Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche