Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Fake or Real? | bpb.de

Fake or Real? Nimm digitale Medien unter die Lupe

(© Kindermedienstiftung Goldener Spatz)
Datum der Veranstaltung 01.06. – 03.06.2025
Uhrzeit der Veranstaltung ab 13:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Gera
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet gemeinsam mit „Social Web macht Schule“ ein offenes Werkstattangebot in Gera zum Thema "Fake or Real? – Nimm digitale Medien unter die Lupe" für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an.

Wie lassen sich KI-generierte Bilder und Videos oder Fakes in Medien erkennen? Wie können Kinder herausfinden, wenn sie getäuscht werden sollen? In der offenen Werkstatt können Kinder selbst Bilder mit KI erstellen und kreativ werden.

Das Angebot ist Teil der Externer Link: Pop-up-Medienwerkstatt, die vom 01. bis zum 03. Juni im Kultur- und Kongresszentrum in Gera mit weiteren Stationen stattfindet. Das Programm der offenen Werkstatt ist kostenlos und vor allem für Kinder von 8 bis 12 Jahren geeignet. Eine Teilnahme ist ohne Vorabanmeldung möglich. Die Offene Werkstatt findet sonntags von 13:00-15:30 Uhr, montags von 15:00 – 17:00 Uhr und dienstags von 14:00 - 17:00 Uhr statt.

Die Pop-up-Medienwerkstatt ist das medienpädagogische Begleitprogramm des Kindermedienfestivals GOLDENER SPATZ. Das gesamte Festival findet vom 01. bis zum 07. Juni 2025 in Gera und Erfurt statt. Kinder und Familien können Kinderfilme anschauen und an verschiedenen Mitmachaktionen und Autogrammstunden teilnehmen. Die Auszeichnungen werden von einer Kinderjury vergeben.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Kultur- und Kongresszentrum
Schloßstraße 1
07545 Gera

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung und Externer Link: Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche

Weitere Inhalte

Portal

Politische Bildung mit Kindern

Die bpb bietet mit einer Kinderwebseite, Büchern, Videos und Printprodukten vielfältige Angebote der politischen Bildung für Kinder, Familien und Lehr- und Fachkräfte.

HanisauLand
0,00 €

Das große Medienspiel

0,00 €
  • Pdf

Wer ist der Medienprofi? Wer schafft es am schnellsten im TV-Studio anzukommen, um HanisauLands Kanzlerin Bärbel Breitfuß zu interviewen? Das Plakat bietet zwei spannende Brettspiele zum Thema…

  • Pdf
Werkstatt

werkstatt.bpb.de

Die Werkstatt gibt Impulse für zeitgemäße politische Bildung. Wir denken Bildung digital, begleiten aktuelle Diskurse und Entwicklungen, teilen Wissen und vernetzen Menschen – im Netz und vor Ort.

Video Dauer
Erklärfilm

Künstliche Intelligenz – kindgerecht erklärt

Erklärfilm mit KABU über Künstliche Intelligenz. KI ist ein Computerprogramm, das selbständig Aufgaben lösen kann. KI ist in Sprachassistenten oder in Suchmaschinen. Roboter funktionieren mit KI,…

Webvideo

deep dips

Sie lassen uns staunen und schmunzeln, doch ist die Grenze zur gefährlichen Täuschung schmal. Das Projekt „deep dips“ macht in KI-veränderten Videos auf Bedeutung und Gefahren von Deepfakes aufmerksam