Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Macht durch Mandat – Wie Parlamente unsere Zukunft gestalten | bpb.de

Macht durch Mandat – Wie Parlamente unsere Zukunft gestalten

Datum der Veranstaltung 04.11. – 06.11.2026
Uhrzeit der Veranstaltung ab 14:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Königswinter
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Parlamente prägen unser Leben – von Gesetzen über Budgets bis hin zu gesellschaftlichen Entscheidungen. In diesem Seminar erfahren Sie anschaulich, wie politische Mandate wirken, welche Verantwortung Volksvertreter tragen und wie parlamentarische Prozesse die Entwicklung unserer Gesellschaft beeinflussen. Erhalten Sie Einblicke in die Abläufe der Demokratie und verstehen Sie, wie politische Entscheidungen unsere Zukunft gestalten.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK)
Johannes-Albers-Allee 3

Veranstalter:
Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. / Johannes-Albers Bildungsforum gGmbH

Zielgruppen:
interessierte Bürgerinnen und Bürger; Bildungsurlauber

Kommentar:
Preis: 165,00 € im DZ; 197,00 € im EZ. Verpflegung laut Programm.
Falls Exkursionen geplant: Eintritte, Ticket ÖPNV inkl.
Infos unter 02223/73-128
# Kurs-Nr. : 26.6.133.5

Kontakt:
E-Mail-Adresse: Externer Link: leon.becher@azk.de
Internet: Externer Link: https://www.azk-csp.de/seminars/schocksekunde-im-deutschen-bundestag-selbstverstaendlichkeiten-des-parlamentarismus-in-gefahr/

Jetzt anmelden