Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag Jugendmedienworkshop 2025: Euer Heute, unser Morgen - Wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?
Zum 20. Mal lädt die bpb gemeinsam mit dem Deutschen Bundestag und der Jugendpresse Deutschland 25 politik- und medieninteressierte junge Menschen zum Jugendmedienworkshop nach Berlin ein.
Ob Klima- und Umweltschutz, unser Rentensystem oder Staatsverschuldung – viele der aktuellen politischen Debatten drehen sich um die Frage: Wie gestalten wir eine gerechte Zukunft für alle Generationen?
Klar ist: Unser heutiges Handeln wirkt sich auf die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen aus. Aber wer trägt die Verantwortung für eine gerechte Zukunft? Und wie sieht diese überhaupt aus? Wie können politische Entscheidungen sicherstellen, dass die Interessen junger und älterer Menschen gleichermaßen berücksichtigt werden, ohne das Wohlergehen zukünftiger Generationen zu gefährden? Welche Ereignisse und Konflikte haben die Auseinandersetzung um Generationengerechtigkeit geprägt? Was für einen Einfluss haben soziale Bewegungen und das eigene Engagement? Welche Herausforderungen gibt es in Hinblick auf Bildung, Digitalisierung, Vermögensverteilung, das Gesundheitswesen und andere drängende Themen unserer Zeit? Und wie können Lösungsansätze aussehen, um diesen zu begegnen?
Ihr seid gefragt: Was ist euch rund um das Thema Generationengerechtigkeit wichtig?
Wenn ihr Lust habt, euch mit diesen und weiteren Fragen auseinanderzusetzen, dann bewerbt euch jetzt beim Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. Vom 2. bis 8. November 2025 werdet ihr gemeinsam mit anderen medieninteressierten jungen Menschen zwischen 16 und 20 Jahren hinter die Kulissen des politischen Berlins blicken. Ihr recherchiert, trefft Abgeordnete sowie Expert*innen zum Workshopthema, besucht Redaktionen und entwickelt eigene journalistische Beiträge rund ums Thema Generationengerechtigkeit - ihr entscheidet, ob als Artikel, Podcast, Video oder Social-Media-Format. Dabei ist es nicht wichtig, ob ihr schon viel Wissen zu Medien oder Politik habt oder nicht. Wir lernen alle gemeinsam und freuen uns über verschiedene Erfahrungen und Perspektiven.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung werden übernommen. Wir versuchen, den Workshop so barrierefrei wie möglich zu gestalten und nehmen eure Bedarfe hierzu gerne auf. Ihr könnt auch als Gruppe oder mit einer befreundeten Person zum Workshop kommen.
Alle Infos zum Workshop und den Link zur Bewerbung findet ihr unter
Externer Link: www.jugendpresse.de/projekte/bundestag.
Die Bewerbungsfrist ist am 10. August 2025.
Hinweise zur Veranstaltung
Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit dem Deutschen Bundestag und dem Jugendpresse Deutschland e. V.
Zielgruppe:
Jugendliche im Alter zwischen 16-20 Jahren
Pressekontakt:
Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die Externer Link: Pressestelle
Bewerbung:
Teilnahmegebühr: kostenlos