Web Talk zur Peripherie des religiös begründeten Extremismus (PrE) auf YouTube und TikTok
Im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb analysiert modus | zad seit 2021 religiös begründeten Extremismus im digitalen Raum mit Schwerpunkt Islamismus, um den Wissenstransfer zwischen anwendungsbezogener Forschung und Präventionspraxis zu vertiefen und zu beschleunigen. Ziel ist dabei die Verzahnung von Präventions- und Distanzierungsarbeit on- und offline.
Bei dieser Web-Talk-Veranstaltung wird es um ein ausgewähltes Thema der Peripherie des religiös begründeten Extremismus (PrE) auf YouTube und TikTok gehen. Bitte beachten Sie dafür den folgenden Ablauf:
Einführung
Aktuelles Thema: „Geschlechterrollen in der PrE und Aktuelles zum Nahostkonflikt in der PrE“
Diskussion mit Canan Korucu (Ufuq e.V.) & Meryem Tinç (Violence Prevention Network)
Frage-Runde
Hinweise zur Veranstaltung
Veranstaltungsadresse:
Ein Link zum Web-Talk-Raum wird nach Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Veranstalter:
Externer Link: modus|zad im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Zielgruppe:
Multiplikatoren/-innen, Praktiker/-innen der Präventionsarbeit sowie pädagogische Fachkräfte
Anmeldung:
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bis zum 11.11.2025 an.
Interner Link: Jetzt anmelden