Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Die Freiheitsbewegung in Belarus 2020–2025 – EINE SPURENSUCHE | bpb.de

Die Freiheitsbewegung in Belarus 2020–2025 – EINE SPURENSUCHE

(© ©YULYDESIGN. )
Datum der Veranstaltung Freitag, 28. November 2025
Uhrzeit der Veranstaltung 18:00 – 22:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Berlin und Online
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Auch wenn es so scheint, als habe Diktator Lukaschenka das Land Jahre nach den Protesten gegen seine Scheinwahl immer weiter in die Isolation getrieben, kämpft die Demokratiebewegung im Exil weiterhin für ein freies und demokratisches Belarus.

Diese Stimmen der politischen Aktivist/-innen, Musiker/-innen, Schriftsteller/-innen, Künstler/-innen und Journalist/-innen möchten wir in in einer Gesprächs-, Literatur- und Musikcollage hörbar machen.

Es wirken mit: der Philosoph Vladzimir Matskevich, die politische Aktivistin Palina Šarenda-Panasjuk, die Schriftsteller Marko Martin und Zmicier Vishniou, die Schriftstellerin und Dichterin Volha Hapeyeva, der Musiker Lavon Volski und die Musikerin Veranika Kruhlova, die Journalistin Olga Loiko sowie Maria Rudz von RAZAM e.V. . Durch das Programm führen Alice Bota und Ingo Petz.

Dies ist eine Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung, dekóder, der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., der Evangelischen Kirche in Deutschland und der taz.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Taz Kantine
Friedrichstraße 21
10969 Berlin

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung, Externer Link: dekóder, Externer Link: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., ,Externer Link: Evangelische Kirche in Deutschland, Externer Link: taz

Zielgruppe:
interessierte Menschen

Anmeldung:
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei.

Interner Link: Jetzt anmelden

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Belarus: Widerstand gegen Lukaschenko

Die umstrittene Wiederwahl Alexander Lukaschenkos löste im August 2020 eine große Protestbewegung in Belarus aus. Das Regime reagierte mit äußerster Härte. Während die Proteste auf den Straßen…

Russland-Analysen

Notizen aus Moskau: Putin und Belarus

In Bezug auf Belarus steht der russische Präsident Wladimir Putin vor einem Dilemma. Lukaschenko möchte Putins Unterstützung, ohne dabei Land und Posten zu verlieren. Für Putin ist Lukaschenko…

Artikel

Mit der Memel in den Westen

In Belarus nennen wir die Memel den Vater der Flüsse. Gleich zweimal verbindet uns dieser Fluss mit Europa – historisch und geografisch. Daran konnte weder die sowjetische Herrschaft etwas ändern…

Archiv Monatsrückblick

Migrationspolitik – September 2021

Das EU-Parlament beschließt Erleichterungen für die Zuwanderung von Hochqualifizierten, in der Grenzregion zwischen Polen und Belarus sterben Schutzsuchende und auf Samos ist ein neues…